• 11. Mai 2013 · 17:26 Uhr

Williams: An der Stätte des Triumphs im Nirgendwo

Vorjahres-Sieger Pastor Maldonado und Teamkollege Valtteri Bottas verpassen in Barcelona den Einzug ins Q2 - Team strebt dennoch Punkte an

(Motorsport-Total.com) - Williams fährt dem eigenen Anspruch auch beim Europaauftakt hinterher: Pastor Maldonado und Valtteri Bottas müssen sich im Qualifying von Barcelona mit den Startplätzen 17 und 18 zufrieden geben. Damit war für den Vorjahrssieger bereits nach Q1 der Arbeitstag beendet. Die erhofften Fortschritte traten dennoch ein, nur war die Konkurrenz in der Pause auch nicht ganz untätig. Am Kräfteverhältnis hat sich unterm Strich nichts verändert.

Foto zur News: Williams: An der Stätte des Triumphs im Nirgendwo

Pastor Maldonado ging im Vorjahr von Startplatz zwei ins Rennen und gewann Zoom Download

"Das Ergebnis zeigt leider, wo wir verglichen mit den anderen stehen", bemerkt Formel-1-Rookie Bottas. "Ich denke dennoch, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben und auf dem richtigen Weg sind. Es scheint, als ob sich alle anderen ebenfalls verbessert haben, was zur Folge hat, dass wir in einer ähnlichen Position wie bei den ersten vier Rennen sind. Hoffentlich können wir von Rennen zu Rennen die gleichen Schritte machen."

"Wir werden morgen unser Bestes geben und ich denke immer noch, dass wir etwas nach vorne kommen können, weil unser Renntempo gut ist", erklärt der Finne. Vorjahressieger Maldonado unterlag im teaminternen Duell knapp. "Im Moment machen wir mit dem Auto eine schwierige Zeit durch. Wir haben sehr hart gearbeitet, um die Dinge zu verbessern. Uns fehlt viel Haftung, weshalb es heute schwierig war, eine gute Zeit zu fahren. Hinsichtlich der Performance sind wir nicht dabei. Wir konzentrieren uns weiterhin auf die nötige Arbeit, um nach vorne zu kommen", so der Sieger von 2012.


Fotos: Williams, Großer Preis von Spanien


"Nach dem Sieg im Vorjahr hier in Q1 auszuscheiden, ist sehr enttäuschend für uns", gesteht der Technische Direktor Mike Coughlan. "In solch einem engen Feld, in dem Valtteri nur eine halbe Zehntelsekunde für Q2 fehlte, müssen wir größere Schritte machen als die anderen um uns herum, wenn wir bessere Ergebnisse erreichen möchten. Unser Renntempo ist besser als das, was wir heute gezeigt haben. Wir streben also immer noch Punkte im Rennen ab, doch jeder bei Williams, sowohl hier als auch im Werk, weiß, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, um uns in dieser Saison zu steigern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige InsideEVs