• 11. Mai 2013 · 18:22 Uhr

Lotus: Im Rennen ist einiges möglich

Das Lotus-Team zeigt sich nach einem soliden Qualifying optimistisch für das bevorstehende Rennen in Barcelona

(Motorsport-Total.com) - Der Lotus-Rennstall qualifizierte sich mit Kimi Räikkönen und Romain Grosjean auf den Positionen vier und sieben. Räikkönen hatte dabei 0,459 Sekunden Rückstand zu verzeichnen, bei seinem französischen Teamkollegen waren es 0,530 Sekunden.

Foto zur News: Lotus: Im Rennen ist einiges möglich

Kimi Räikkönen will der Konkurrenz dank seines Rennspeeds auf und davon fahren Zoom Download

"Das war mehr oder weniger alles, was wir heute leisten konnten", so Räikkönen. "Ich leistete mir auf meiner schnellsten Runde keinerlei Fehler, das war also so ziemlich das Maximum, das im Auto steckte. Ich würde nicht sagen, dass es eine perfekte Runde war, ich denke jedoch nicht, dass wir viel weiter vorne stehen würden, wenn sie es gewesen wäre."

"Wir haben schon zuvor gesehen, dass die Mercedes im Qualifying ziemlich schnell zu sein scheinen, aber hoffentlich können wir das Blatt im Rennen wenden. Unsere Geschwindigkeit im Rennen war das gesamte Jahr über ziemlich gut, lasst uns also versuchen, ein Podium zu erzielen. Ich werde einen guten Start hinlegen müssen, dann werden wir sehen, was passiert."

Grosjean weiß: Auf den Umgang mit den Reifen kommt es an

"Wie leisteten heute während des Qualifyings gute Arbeit", so Grosjean. "Auf meiner letzten Runde leistete ich mir jedoch in die erste Kurve hinein einen Fehler, also entschieden wir uns dazu, zurückzustecken und Reifen zu sparen. Ich denke, dass wir ansonsten etwas besser hätten abschneiden können und vielleicht eine oder zwei Reihen weiter vorn stehen würden."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Spanien


"Ich war mit dem Auto zufrieden und mit all der Arbeit, die wir seit Freitag geleistet haben. Wir werden sehen, was morgen passiert, denn es geht sehr eng zu. Wir haben gesehen, dass die Bedingungen an diesem Wochenende veränderlich sein können, einmal mehr könnten die Reifen eine Schlüsselrolle spielen."

"Wir sind mit der heutigen Leistung ziemlich zufrieden", so Alan Permane, Chefingenieur des Teams. "Nach dem gestrigen Tag haben wir ein paar Veränderungen vorgenommen, hatten einen produktiven Vormittag, an dem wir diese auf der Strecke bewerteten. Dies war eine ziemlich klare Qualifying-Einheit, beide Autos sparten für den dritten Qualifying-Durchgang zwei Sätze der Medium-Reifen. Es gab keine wirklichen Dramen, über die es zu sprechen gilt."

Ein kleiner Patzer kostet gleich einige Positionen

"Unglücklicherweise blockierte Romain auf seiner letzten Runde die Reifen, ansonsten wäre er mit der Geschwindigkeit von Kimi unterwegs gewesen. Aber wenn das langsamere unserer beiden Autos vom sechsten Platz startet, ist das sicherlich kein Grund, um sich Sorgen zu machen."

"Die neue harte Mischung scheint zu dieser Strecke besser zu passen als die Version zuvor, sicherlich angesichts der Temperaturen, mit denen wir es hier zu tun bekommen haben. Das funktioniert ganz gut. Die Zuordnung der harten und Medium-Mischungen ist jedoch kein Szenario, welches das Leben verändert."

"Die Startpositionen vier und sechs sind für uns ziemlich ordentlich wenn man bedenkt, welche Geschwindigkeit und welchen Umgang mit den Reifen wir in der Lage waren, bisher während der Saison zu zeigen. Es besteht sicherlich das Potenzial, im morgigen Rennen eine sehr gute Schau zu zeigen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen