• 14. April 2013 · 11:37 Uhr

Alonso: "Nach Malaysia standen wir unter Druck"

Fernando Alonso schlägt zurück: Nach dem bitteren Ausfall in Malaysia holte sich der Ferrari-Pilot in China seinen ersten Saisonsieg

(Motorsport-Total.com) - Ferrari ist zurück auf der Siegerstraße. Und das hat das italienische Traditionsteam seinem Piloten Fernando Alonso zu verdanken. Der Weltmeister von 2005 und 2006 setzte sich im Großen Preis von China durch und bescherte Maranello den ersten Saisonerfolg. "Für uns war es vom Start bis zur Zieldurchfahrt ein fantastisches Rennen", sagt Alonso nach 56 Runden auf dem Shanghai Circuit.

Foto zur News: Alonso: "Nach Malaysia standen wir unter Druck"

Fernando Alonso bejubelt den Sieg beim Großen Preis von China in Schanghai Zoom Download

"Wir hatten keine größeren Probleme mit dem Auto und der Reifenverschleiß war nicht so dramatisch, wie wir erwartet hatten. Wir konnten mehr oder weniger das Tempo kontrollieren", meint der Ferrari-Pilot, der nach rund eineinhalb Stunden vor Kimi Räikkönen (Lotus) und Lewis Hamilton (Mercedes) über die Linie kam. "Und es fühlt sich einfach großartig an", erklärt Alonso nach der Siegerehrung.

Ferrari habe diesen Sieg gebraucht, so der Spanier, aber auch er selbst. "Nach Malaysia standen wir unter Druck, wieder ein Rennen zu beenden. In diesem Jahr habe ich einen Sieg und einen zweiten Platz geholt, wenn ich im Ziel war. Die Saison 2013 beginnt also gut. Wir sind optimistisch. Ich denke, wir haben sogar noch mehr Potenzial", sagt Alonso. Eben dieses wolle man schon in Bahrain zeigen.

Ferrari auch in Bahrain auf Siegkurs?

"Dort werden wir wohl andere Bedingungen erleben. Wer weiß, wer dort wie konkurrenzfähig sein wird? Das Auto scheint jedenfalls dazu in der Lage zu sein, auf das Podest zu fahren. Darauf hoffen wir in Bahrain", meint der nun 31-malige Formel-1-Rennsieger. Feiern wird er seinen jüngsten Triumph aber wohl "nicht so intensiv". Er habe einen frühen Flug, um direkt nach Bahrain zu gelangen.

"Die Jungs werden vielleicht ein bisschen ausgiebiger feiern als ich", sagt Alonso, dessen Teamchef Stefano Domenicali bei 'Sky Sports F1' von einem "tollen Augenblick für den Fahrer und für das Team" spricht. "Die Saison ist aber noch lang. Und ein Sieg ist nicht genug, wenn wir für unsere Ziele kämpfen wollen. Das ist nur das Minimum. Heute Nacht feiern wir allerdings erst einmal", meint er.


Fotos: Ferrari, Großer Preis von China


Um direkt hinzuzufügen: "Die Vorbereitungen auf Bahrain haben schon begonnen. Die Anderen werden mit diesem Ergebnis sicher nicht sehr zufrieden sein und dort daher etwas aggressiver agieren. Jetzt freue ich mich aber erst einmal über das Ergebnis. Fernando und das Auto waren ungeheuer stark. Alles lief prima. Und klasse, dass Fernando nach Malaysia zurückschlagen konnte."

"Wir sehen ja, wie rasch sich die Dinge in den ersten Rennen verändern können. Wir scheinen im Augenblick ein gutes Tempo zu haben. Da müssen wir am Ball bleiben", meint der Ferrari-Teamchef und fügt hinzu: "Mercedes hat einen großen Schritt nach vorn gemacht und Lotus schont die Reifen gut. Am Ende gelang es uns aber in Schanghai, den Abstand auf die Konkurrenz zu wahren."

Auch, weil Ferrari schon beim Start für reichlich Aufsehen sorgte: Alonso und Massa preschten direkt nach vorn. "Wir versuchen natürlich stets, die Abläufe zu optimieren", meint Domenicali bei 'RTL'. "Da steckt viel Vorbereitungsarbeit drin. Freitags führen wir beispielsweise viele Probestarts durch, um uns auf den Sonntag vorzubereiten." Was sich beim Großen Preis von China offenbar bezahlt gemacht hat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Quiz

Mit welchem Teamkollegen startete Carlos Reutemann in die Formel-1-Saison 1980?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com