• 12. April 2013 · 05:35 Uhr

Mercedes dominiert Trainingsauftakt in China

Mit fast einer Sekunde Vorsprung auf Red Bull sichert sich Mercedes-Pilot Nico Rosberg die Bestzeit in Schanghai - Sebastian Vettel zum Auftakt auf Rang vier

(Motorsport-Total.com) - Vorjahressieger Nico Rosberg sicherte sich heute Morgen die Bestzeit im ersten Freien Training zum Grand Prix von China und unterstrich damit die Stellung von Mercedes als Geheimfavorit an diesem Wochenende. Der Deutsche markierte im sonnigen Schanghai eine Bestzeit von 1:36.717 Minuten und setzte sich 0,454 Sekunden vor Teamkollege Lewis Hamilton an die Spitze des Klassements.

Foto zur News: Mercedes dominiert Trainingsauftakt in China

Nico Rosberg sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in China Zoom Download

Obwohl Rosberg wie viele andere Fahrer Schwierigkeiten damit hatte, die Bremsen auf Temperatur zu bekommen, bestätigte er seinen Ruf als Schanghai-Spezialist. "Er war hier schon immer schnell", unterstreicht Experte Marc Surer, der aber davor warnt, das Ergebnis der ersten 90 Minuten schon auf die Goldwaage zu legen - und zwar trotz des überlegenen Vorsprungs von fast einer Sekunde auf den ersten Verfolger des schnellen Silberpfeils.

Genau wie Mercedes drehte auch Red Bull 41 Runden; Mark Webber war teamintern um knapp drei Zehntelsekunden schneller als Sebastian Vettel, der Platz vier belegte. Red Bull verlor in allen drei Sektoren Zeit auf Rosberg/Hamilton, insbesondere auf der langen Geraden, auf der das Mercedes-Duo mit 319 km/h einen hervorragenden Topspeed erzielte. Schneller war nur Sauber-Pilot Esteban Gutierrez (18./+3,315), der für seine flache Flügeleinstellung aber mit zwei Ausritten bezahlte.


Fotos: Großer Preis von China


Fünfter wurde Fernando Alonso, der sich mit 17 Runden begnügte und 1,248 Sekunden Rückstand auf Rosberg hatte. Alonso lag damit um etwas mehr als eine Zehntelsekunde vor seinem Ferrari-Teamkollegen Felipe Massa (7.). Zwischen den beiden reihte sich noch Jenson Button im runderneuerten McLaren ein. Sergio Perez setzte den zweiten McLaren allerdings nach Ablauf der regulären Zeit in die Mauer.

Der Mexikaner, der mit 2,643 Sekunden Rückstand ohnehin nur P16 belegte, rutschte ausgerechnet in der Boxenausfahrt in die Barriere, wo Vorgänger Hamilton schon 2007 seinen WM-Titel versenkt hatte. "Er war eindeutig zu schnell", erkennt Experte Surer einen Fahrfehler und ergänzt: "Peinlich war es dann, wenn der neue Frontflügel drauf war und jetzt kaputt ist." Teamchef Martin Whitmarsh sah am Kommandostand jedenfalls "not amused" aus...

Foto zur News: Mercedes dominiert Trainingsauftakt in China

Sergio Perez verschrottete nach Ablauf der Zeit in der Boxengasse seinen Frontflügel Zoom Download

Stark präsentierte sich neuerlich Force India: Adrian Sutil lag zwischenzeitlich sogar in Führung und wurde unterm Strich Achter, gefolgt von Romain Grosjean (Lotus) und Teamkollege Paul di Resta. Die Top 10 lagen diesmal innerhalb von zwei Sekunden, also verhältnismäßig weit auseinander gezogen. Elfter wurde Kimi Räikkönen (Lotus), der sich mit Graining an den Vorderreifen einmal kurz drehte, aber unbeschadet weiterfahren konnte.

Keine nennenswerten Überraschungen gab es im hinteren Mittelfeld. Einen Lichtblick erlebten dafür die (kaum vorhandenen) chinesischen Fans, denn mit Lokalmatador Qing-Hua Ma durfte bei Caterham ein Landsmann ran. Ma absolvierte 20 Runden ohne gröbere Schnitzer, verlor sieben Sekunden auf die Spitze und eineinhalb auf den Teamkollegen, blieb damit knapp über der 107-Prozent-Grenze - ein Achtungserfolg.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com