• 24. März 2013 · 13:57 Uhr

Mercedes mit "harter Entscheidung": Hamilton vor Rosberg

Obwohl Nico Rosberg locker an Lewis Hamilton hätte vorbeigehen können, musste sich der Deutsche mit dem vierten Rang zufrieden geben

(Motorsport-Total.com) - Es war der insgesamt 50. Podestplatz von Lewis Hamilton in der Formel 1 und sein erster für das Mercedes-Team. Doch der Brite war sich bewusst, dass er die Position nur der Teamorder zu verdanken hatte, die Positionen am Ende zu halten. Mercedes sammelte beim Großen Preis von Malaysia übrigens 27 Punkte - die meisten an einem Rennwochenende seit der Rückkehr der Silberpfeile in die Formel 1 in der Saison 2010.

Foto zur News: Mercedes mit "harter Entscheidung": Hamilton vor Rosberg

Lewis Hamilton war bewusst, dass das Podium eigentlich Nico Rosberg gehört Zoom Download

"Das Team hat heute fantastische Arbeit geleistet", lobt Hamilton. "Sie haben über den Winter sehr hart gearbeitet und dieser Podestplatz beim zweiten Saisonrennen ist eine schöne Belohnung für diese Arbeit, ganz besonders bei einem unserer Heimrennen hier in Malaysia."

"Ich muss mich auch bei Nico bedanken. Er fuhr das Rennen cleverer und kontrollierter als ich und hätte meinen Platz auf dem Podium heute verdient gehabt. Das Team hat entschieden, dass wir die Positionen halten sollten, und das haben wir beide respektiert."

Rosberg enttäuscht über verpasstes Podium

"Es war ein hartes Rennen, in dem wir im Kampf gegen Red Bull alles gegeben haben. Dabei sind wir bei unserer Benzin-Strategie aggressiv zu Werke gegangen, aber sie waren heute einfach zu gut. Die Plätze drei und vier sind ein großartiges Resultat für uns und treiben uns an, hart zu arbeiten und den Rückstand weiter zu verkleinern."

"Ein toller Tag für unser Team", so Rosberg. "Wir können mit unserer Performance an diesem Wochenende sehr zufrieden sein. Es war ein gutes Gefühl, wettbewerbsfähig zu sein und während des Rennens zeitweise die schnellsten Rennrunden zu fahren."

"Mein Dank gilt allen im Team für ihre harte Arbeit, die solche Ergebnisse erst ermöglicht. Natürlich war es für mich persönlich enttäuschend, meine Position zu halten, aber ich verstehe die Entscheidung des Teams, unsere Plätze zu sichern und beide Autos mit einem starken Mannschaftsergebnis ins Ziel zu bringen."

Brawn über den positiven Trend erfreut

"Das gilt ganz besonders mit Blick auf die harten Zeiten, die hinter uns liegen. Es stehen noch viele Rennen an und unsere Performance am heutigen Tag stimmt mich positiv, dass wir zukünftig erneut um Podestplätze kämpfen können."

"Dieses Wochenende stellt für unser Team einen weiteren Schritt auf dem richtigen Weg dar", so Teamchef Ross Brawn. "Wir hatten heute ein gutes Auto, das vor allem mit den Option-Reifen sehr gut funktionierte, und das Team hat die richtigen strategischen Entscheidungen getroffen."

"Auf dem dritten Trockenreifensatz, der harten Mischung, stimmte die Balance leider nicht ganz und das warf uns zurück. Der Spritverbrauch war während des Rennens höher als erwartet. Deswegen mussten wir gegen Rennende einige Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass beide Autos die Zielflagge sehen würden."

"Wir wiesen Lewis und Nico an, ihre Positionen zu halten und beide Fahrer haben das respektiert. Natürlich war das hart für Nico und ich verstehe seine Enttäuschung, aber wir haben jetzt ein Auto, mit dem wir vorne mitkämpfen können, und es werden sich in dieser Saison noch viele Möglichkeiten ergeben, um gute Resultate zu erzielen."

"Wir müssen uns jetzt darauf konzentrieren, unsere Entwicklungsgeschwindigkeit aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig können wir stolz darauf sein, unseren ersten Podestplatz der Saison geholt zu haben. Vielen Dank an alle im Team hier an der Strecke sowie in der Fabrik für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre harte Arbeit."

Wolff: "Der Aufwärtstrend setzt sich fort"

"Wir haben an diesem Wochenende ein sehr gutes Ergebnis für das Team geholt und es ist sehr zufriedenstellend, einige Punkte eingefahren zu haben", so Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor des Teams. "Mit Blick auf die Performance haben wir unseren Aufwärtstrend fortgesetzt, es liegt aber noch viel Arbeit vor uns, um den Rückstand auf die Spitzenautos weiter zu verringern."

"Lewis und Nico sind heute beide sehr gut gefahren, aber manchmal muss man harte Entscheidungen treffen. Für uns war es wichtig, beide Autos ins Ziel zu bringen und so haben wir wertvolle Punkte geholt. Glückwunsch an alle im Team hier an der Strecke und in den Fabriken in Brackley und Brixworth zu unserem ersten Podestplatz in dieser Saison. Wir werden alles geben, damit in Zukunft weitere solche Ergebnisse folgen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App