• 23. März 2013 · 11:02 Uhr

Toro Rosso: Vergne bleibt im Verkehr stecken

Während sich Daniel Ricciardo auf einem soliden 13. Platz qualifizierte, wurde Jean-Eric Vergne im Sepang-Qualifying im ersten Durchgang ausgebremst

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo startet den Großen Preis von Malaysia in Sepang am Sonntag von Position 13. Teamkollege Jean-Eric Vergne hatte Pech, er blieb mit seinem Auto bereits im ersten Durchgang im Verkehr stecken. Der Toro-Rosso-Pilot muss sich aus diesem Grund mit Startposition 17 begnügen.

Foto zur News: Toro Rosso: Vergne bleibt im Verkehr stecken

Daniel Ricciardo hat das Gefühl, dass er aus dem Auto alles herausgeholt hat Zoom Download

"Wenn man mir heute vor dem Qualifying gesagt hätte, dass ich am Ende auf Position 13 stehen würde, so hätte ich das sofort dankend angenommen", so Ricciardo. "Das ist ein ordentliches Ergebnis, und wir waren im Training das gesamte Wochenende über nicht allzu weit von den Bestzeiten entfernt. So gesehen ist der 13. Platz ziemlich gut."

"Im ersten Qualifying-Durchgang waren wir ziemlich konkurrenzfähig, lediglich eine Hundertstelsekunde von den Top 10 entfernt. Als der Regen einsetzte, haben wir vielleicht eine Chance verpasst, besser abzuschneiden."

Es geht immer mehr...

"Wir haben uns verbessert, aber ich möchte immer noch mehr. Morgen habe ich vor, in einem Rennen, das wohl unvorhersehbar werden dürfte, in der Rangfolge nach vorn zu kommen. Ich möchte wirklich in den Top 10 sein und frühzeitig in der Saison Punkte einfahren."

"Ich weiß nicht, wie viel besser ich noch hätte sein können", so Vergne. "Es ist jedoch nie schön, am Ende des ersten Qualifying-Durchgangs draußen zu sein. Ich wurde im letzten Sektor durch ein anderes Auto aufgehalten, verlor dabei zwischen vier und fünf Zehntelsekunden. Dies kostete mich die Chance, in den zweiten Durchgang zu kommen."

"Wenn wir die positiven Dinge finden wollen, so haben wir zumindest einen Satz neuer Reifen für das Rennen gespart, was wichtig werden könnte, denn die Strecke geht mit den Reifen sehr hart um."

Auf den Sonntag kommt es an!

"Die Tatsache, dass ich hinter meinem Teamkollegen stehe, bedeutet heute nichts. Es ist wichtig, morgen vorne zu sein! Wie immer bin ich nach wie vor optimistisch, was den morgigen Tag betrifft, und hoffe, dass ich ein paar Punkte erzielen kann. In diesem Rennen kann alles passieren. Im Freien Training haben wir gesehen, dass wir auf Longruns über eine gute Geschwindigkeit verfügen, was ermutigend ist."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Malaysia


"Wir wussten, dass die Balance des Autos völlig anders sein würde als in Melbourne", so James Key, Technischer Direktor. "Am Freitag haben wir das Auto dementsprechend angepasst, aber der Unterschied in Sachen Balance und Verhalten der Reifen war größer, als wir dies erwarteten."

Über Nacht schoss man über das Ziel hinaus

"Über Nacht wollten wir im Hinblick auf diesen Vormittag einen weiteren Schritt nach vorn machen, aber bei beiden Autos war es tatsächlich ein Schritt zu viel, und die weicheren Reifen funktionierten nicht gut, die Balance war nicht optimal. Also kehrten wir für das Qualifying wieder auf das ursprüngliche Setup zurück, nahmen ein paar zusätzliche Veränderungen vor. Das funktionierte, also erwarteten wir, dass der erste Qualifying-Durchgang für uns gut ausgehen würde."

"Unglücklicherweise geriet Jean-Eric in Verkehr und bekam keine saubere Runde hin, was schade war, denn beide Fahrer lagen eng beieinander, es sah also danach aus, als würden wir es in den zweiten Qualifying-Durchgang schaffen."

"Daniel tat genau das, was notwendig war, um sich im zweiten Qualifying-Teil eine gute Position zu sichern, besonders wenn man bedenkt, wie eng es im Mittelfeld zugeht. Die Veränderungen, die wir für das Qualifying vorgenommen hatten, funktionierten gut. In Bezug auf das Rennen werden diese Veränderungen auch gut passen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!