• 23. März 2013 · 17:35 Uhr

Anderson sieht im McLaren-Frontflügel das Problem

Die anhaltende Formkrise bei McLaren ist laut 'BBC'-Experte Gary Anderson auf den Frontflügel des MP4-28 zurückzuführen, der offensichtlich nicht aggressiv genug ist

(Motorsport-Total.com) - Nachdem McLaren Ende 2012 mit dem wohl besten Auto im Feld - man gewann sowohl in Austin als auch in Interlagos - in die Winterpause ging, waren die Erwartungen für 2013 groß. Doch bisher enttäuschte der MP4-28 auf ganzer Linie. Beim Saisonauftakt in Australien versank das Team im Mittelfeld und auch in Sepang liegt man deutlich hinter der Spitze zurück.

Foto zur News: Anderson sieht im McLaren-Frontflügel das Problem

Der McLaren MP4-28 fährt der Konkurrenz momentan deutlich hinterher Zoom Download

Mercedes-Teamchef und Formel-1-Kenner Ross Brawn fällt es schwer, von außen ein Urteil abzugeben, warum die Säge bei McLaren momentan klemmt. "Es ist schwierig, andere Teams zu bewerten. Wir sehen uns natürlich die technischen Features anderer Autos an. Das ist normal in der Formel 1, die anderen Teams zu beobachten. Es ist interessant", erklärt er. "Von außen können wir es nur bedingt beurteilen. Man kann nicht sehen, woran es liegt. Es sieht aus, als ob es ein stimmiges Paket ist. Manchmal hängt es an kleinen Details."

Für 'BBC'-Experte Gary Anderson ist der Fall aber ziemlich klar: "Ich denke, dass McLaren ein Aerodynamikproblem hat. Sie versuchen, es mechanisch zu beheben, indem sie das Auto hart abstimmen. Man muss sicherstellen, dass der Frontflügel zum Luftfluss passt. Im Moment gibt es zwei Teams mit Problemen - McLaren und Williams - beide verwenden einen weniger aggressiven Frontflügel", analysiert Anderson. Im Qualifying von Sepang erreichten die beiden McLaren-Piloten immerhin die Startplätze sieben und neun und können sich damit Hoffnung auf Punkte machen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Der beste Rang von Jochen Mass in der Formel-1-Startaufstellung war?

1 7 3 4