• 22. März 2013 · 11:15 Uhr

Force India fühlt sich gut gerüstet

Abgesehen von einem kleinen technischen Problem bei Adrian Sutil verlief der erste Tag für das Force-India-Team in Sepang positiv

(Motorsport-Total.com) - Auch am ersten Tag zum Großen Preis von Malaysia zeichnet sich ab, dass Force India das Potenzial besitzt, mit beiden Autos in die Punkte zu fahren. Paul di Resta beendete den Tag mit 1,002 Sekunden Rückstand auf Position acht, Teamkollege Adrian Sutil reihte sich mit 1,219 Sekunden Abstand auf Kimi Räikkönen auf Position zehn ein.

Foto zur News: Force India fühlt sich gut gerüstet

Adrian Sutil mit Ingenieur Bradley Joyce: Zwangspause für den Deutschen Zoom Download

"Der Vormittag verlief gut, die Balance war ganz in Ordnung", so Sutil. "Wir nahmen während der Mittagspause ein paar Veränderungen vor, um leichtes Übersteuern in den Griff zu bekommen, und mein generelles Gefühl im Auto ist gut."

Am Nachmittag musste der Deutsche vorzeitig aussteigen. Robert Fernley, Stellvertretender Teamchef des Teams, erklärt, warum: "Wir hatten ein Problem mit der Dichtigkeit im Ölkreislauf. Wir mussten einfach anhalten um sicherzustellen, dass der Motor nicht beschädigt wird."

Sutil trotz Zwangspause entspannt

Angesichts des Regens zeigt sich Sutil jedoch entspannt: "Der führte dazu, dass alle eine Zwangspause einlegen mussten, also habe ich nicht allzu viel Zeit auf der Strecke verloren. Ich habe es immer noch geschafft, am Nachmittag auf der harten und der Medium-Mischung zu fahren. Ich verfüge also über ein Gefühl für beide Reifenmischungen."

"Meiner Meinung nach hatten wir einen ordentlichen Tag", so di Resta. "Wir sammelten Daten über die Reifen, und die ersten Eindrücke lassen vermuten, dass unser Leistungsniveau jenem ziemlich ähnlich ist, das wir in Melbourne in der vergangenen Woche zeigten."

"Hoffentlich können wir über Nacht weitere Fortschritte erzielen. Generell bin ich ganz zufrieden, aber wie immer gibt es heute Abend noch etwas Arbeit zu erledigen, um sicherzustellen, dass wir im Rennen auf beiden Mischungen komfortabel unterwegs sind."

Typisch Malaysia...

"Adrians Tag wurde als Vorsichtsmaßnahme verkürzt, aber in Relation zu den anderen kostete ihn dies nicht allzu viel Zeit auf trockener Strecke. Paul spulte am Nachmittag 30 Runden ab, fuhr dabei sowohl auf der harten als auch auf der Medium-Mischung, er ist vor dem morgigen Tag in guter Form. Wir haben nicht so viele Longrun-Daten wie idealerweise gewünscht gesammelt. Wir verfügen jedoch über ausreichend Informationen, um vernünftige Vorhersagen zu treffen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte Mika Häkkinen bis zum ersten F1-Sieg?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!