• 21. März 2013 · 13:06 Uhr

Sutil: "Podestplatz ist nicht unmöglich"

Adrian Sutil ist nach seinem starken Comeback voller Zuversicht für das Hitzerennen in Malaysia: "Wenn alles für uns läuft, dann..."

(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil ist zurück. Mit einem starken siebten Platz beim Saisonauftakt in Melbourne meldete sich der Gräfelfinger in Diensten von Force India eindrucksvoll nach einem Jahr Pause in der Szene zurück. "Als wäre er nie weg gewesen", schwärmten viele Beobachter nach der Fahrt im Albert Park. Sutil hatte den Grand Prix phasenweise sogar angeführt, ehe ihn Probleme mit der weichen Reifenmischung von Pirelli erheblich zurückwarfen.

Foto zur News: Sutil: "Podestplatz ist nicht unmöglich"

Ganz entspannt und voller Zuversicht: Adrian Sutil vor dem Grand Prix in Sepang Zoom Download

"Wir hatten ein richtig gutes Tempo - bis zu unserem Wechsel auf die Supersoft-Reifen. Insgesamt war es ein tolles Comeback. Es passte alles. Dafür mache ich diesen Sport. Wenn man so hart arbeitet und dann Erfolg hat, ist das einfach toll", blickt Sutil auf das Rennwochenende in Australien zurück. "Ich muss bezüglich der Reifen noch viel lernen. Da sind mir andere Fahrer etwas voraus. Mir fehlt ein Jahr Erfahrung mir den Pirellis. Daran muss ich intensiv arbeiten."

"Vielleicht hätte man es mit dem Supersoft etwas anders angehen können, um das Graining zu vermeiden. Das müssen wir genau analysieren", erklärt der Deutsche, der sich nach eigener Aussage im Jahr 2012 weniger mit der Formel 1 als mit dem Leben, der Kultur und der Kunst beschäftigt hatte. "Der Wechsel von den Medium-Reifen zu den weichen war auf jeden Fall zum passenden Zeitpunkt. Zwei Runden lang waren die Supersofts in extrem schlechter Verfassung. Da habe ich meine Position nicht verteidigen können."

Podestplatz in Reichweite?

"Das Auto hat sich seit Ende 2011 im positiven Sinne verändert. Es gab im Bereich Aerodynamik gute Entwicklungen. Auch die Teamstruktur ist besser. Wir haben mehr Leute an Bord, bessere Leute. Das Auto ist einfach zu fahren. Man kann recht leicht gute Zeiten realisieren", sagt Sutil über sein aktuelles Arbeitsgerät. "Das Auto hat mir sofort beim ersten Test Vertrauen vermittelt, daher fühlte ich mich schnell wohl. An die Abläufe am Rennwochenende muss ich mich wieder gewöhnen und ans Qualifying. Man braucht ein paar Zeitenjagden, im wieder aus dem Stand die eine schnelle Runde abrufen zu können."


Fotos: Großer Preis von Malaysia


Das Qualifying spielt derzeit in der Formel 1 nicht die allzu große Rolle. Wegen der unberechenbaren Reifen ist im Grand Prix immer alles möglich. So kam Sutil zu seinen Führungsrunden. "Ein Rennen anzuführen, ist ein tolles Gefühl. Das hatte ich lange Zeit nicht mehr erlebt. In den unteren Kategorien habe ich das häufiger erlebt. Ich hatte fast vergessen, wie sich das anfühlt", lacht er. "An einen Podestplatz habe ich in jenem Moment weniger gedacht. Ich wollte aber das 'P1' möglichst lange auf der Boxentafel sehen - ist doch klar."

Die Erlebnisse aus Australien geben dem Force-India-Rückkehrer viel Zuversicht für die kommenden Aufgaben. Schon beim bevorstehenden Hitzerennen in Malaysia will Sutil an das gute Ergebnis aus Melbourne anknüpfen. "Man will sich immer etwas steigern, wenn es möglich ist", sagt er voller Selbstbewusstsein. "Alles ab Platz sieben aufwärts wäre demnach herzlich willkommen. Die Ränge fünf, sechs oder sieben halte ich für machbar. Wenn alles für uns läuft, ist auch ein Podestplatz nicht unmöglich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs