• 17. März 2013 · 11:43 Uhr

Starker Start: Force India fünfte Kraft in Melbourne

Führungsrunden für Adrian Sutil, ein reifenschonendes Auto und zehn Punkte für das Team: Force India startet stark in die Saison

(Motorsport-Total.com) - Gelungener Saisonauftakt für Force India. Das Team zeigte beim Großen Preis von Australien in Melbourne eine starke Leistung. Rückkehrer Adrian Sutil fuhr von Strtplatz zwölf aus mit einer klugen Strategie nach vorne, führte zum ersten Mal ein Formel-1-Rennen an und wurde am Ende Siebter. Paul di Restas Strategie zahlte sich nicht ganz aus, mit einem achten Platz knapp hinter seinem Teamkollegen bestätigte der Brite jedoch die gute Performance von Force India, die nach dem ersten Grand Prix mit zehn Punkten Platz fünf in der Konstrukteurswertung belegen.

Foto zur News: Starker Start: Force India fünfte Kraft in Melbourne

Adrian Sutil fuhr heute zeitweilig auf Augenhöhe mit den Spitzenfahrern Zoom Download

"Was für ein fantastisches Rennen und ein großartiges Gefühl", sagt Sutil. "Ich bin auf den mittelharten Reifen gestartet, was im Vergleich zu den Autos vor mir eine andere Strategie war. Ich denke, es war die richtige Entscheidung. Unsere Pace war schnell, das Auto fühlte sich auf den mittelharten Reifen sehr gut an und ich konnte mit den Jungs vor mir mithalten, von denen ich wusste, dass sie früh stoppen müssen. Schon bald habe ich das Rennen angeführt - zum ersten Mal in der Formel 1."

"Nach meinem zweiten Boxenstopp lag ich wieder in Führung und wusste daher, dass ein großartiges Resultat möglich war. Mein letzter Stint auf den superweichen Reifen war schwieriger, denn die Reifen bekamen Graining und ich verlor einige Plätze. Ich dacht, ich müsste noch einen Boxenstopp machen, aber glücklicherweise haben sich die Reifen erholt, sodass ich in den letzten Runden den siebten Platz absichern konnte. Das Resultat ist für das Team ein perfekter Start in die Saison, ich möchte mich bei allen herzlich bedanken", so Sutil.

"Die Plätze sieben und acht sind für das Team ein großartiges Resultat und ein guter Start in die Saison", meint auch di Resta. "Wir haben gezeigt, dass unser Auto schonend mit den Reifen umgeht, daher konnten wir heute weniger Stopps machen als einige unserer Rivalen. Ich habe das Gefühl, das ich Siebter hätte werden können, aber ich hing zu Beginn meines zweiten Stints hinter einigen der Drei-Stopper fest, war mich viele Positionen gekostet hat. Wir können viel Positives von diesem Rennen mitnehmen, es gibt aber auch einige Dinge am Auto, die wir verbessern können. Wir fahren in einer guten Position nach Malaysia."

"Was für eine großartige Leistung unseres Teams beim Saisonstart", jubelt Robert Fernley, stellvertretender Teamchef. "Zehn Punkte sind eine tolle Belohnung und bestätigt die Leistung, die wir am gesamten Wochenende gezeigt haben. Adrians Rückkehr in den Rennsport war fantastisch und hat gezeigt, dass er nichts verlernt hat. Er fuhr eine andere Strategie als die Fahrer an der Spitze. Das hat wunderbar funktioniert, er zeigte während des Grand Prix eine starke Pace und führte sogar für elf Runden."

"Paul fuhr eine gegensätzliche Strategie und kam nur knapp hinter Adrian ins Ziel. Er hätte Adrian in den Schlussrunen vielleicht sogar überholen könne, aber wir wollten die Positionen halten, um sicherzustellen, dass wir dieses starke Resultat auch ins Ziel bringen. Wir haben schon während des Winters gesagt, dass wir einen starken Start ins Jahr benötigen, hoffentlich können wir in der nächsten Woche in Malaysia darauf aufbauen", so Fernley.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel 1 App