• 16. März 2013 · 08:56 Uhr

Regen in Melbourne: Qualifying-Entscheidung am Sonntag

Qualifying-Bestzeit für Nico Rosberg in Melbourne, aber keine Pole-Position - Entscheidung darüber fällt erst in der Nacht von Samstag auf Sonntag

(Motorsport-Total.com) - So hatten sich die Frühaufsteher unter den Formel-1-Fans in Deutschland das sicher nicht vorgestellt: Nach zwei Stunden TV-Marathon aus Melbourne gab es keinen Polesetter für den morgigen Grand Prix von Australien, sondern lediglich eine Verschiebung der Entscheidung. Q2 und Q3 beginnen nun um 11:00 Uhr Ortszeit, also um 1:00 Uhr MEZ in der Nacht von Samstag auf Sonntag.

Foto zur News: Regen in Melbourne: Qualifying-Entscheidung am Sonntag

Fernando Alonso am Samstag in Melbourne: Zu viel Regen... Zoom Download

Schon der Beginn von Q1 musste zunächst um zehn und dann in einem weiteren Schritt um insgesamt 30 Minuten verschoben werden, und nach den ersten 20 Minuten Fahrzeit auf der Strecke gab es die nächste Wartezeit. Als während dieser der Regen nur unwesentlich nachließ, meinte McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh schon: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir heute noch einmal fahren werden." Und er sollte Recht behalten...

Heikki Kovalainen twitterte zwar aus der Ferne, dass er schon einmal schwierige Bedingungen erlebt habe, aber tatsächlich schien es auf der Strecke im Albert Park extrem rutschig zu sein. Lewis Hamilton (Mercedes) stellte sich als Erster an der Boxenausfahrt an, als es losging - und rutschte in der nächsten Runde neben die Strecke, schlug eine weitere Runde später mit dem Heck voraus in der Mauer ein. Trotzdem konnte er weiterfahren.

Hamilton widersetzte sich sogar dem Funkbefehl seines Teams, zur Reparatur an die Box zu kommen, und verbesserte sich kurzzeitig auf den dritten Platz. Die Bedingungen wurden in jener Phase langsam besser, sodass sogar auf Intermediates gewechselt werden konnte. Am Ende sicherte sich Nico Rosberg (Mercedes) die Bestzeit (1:43.380 Minuten), gefolgt von Fernando Alonso (Ferrari) und Sergio Perez (McLaren). Aussagekraft: null.

Entscheidend war aber die Belegung der Positionen 17 bis 22, denn diese Fahrer dürfen morgen nicht mehr an den verbleibenden zwei Qualifying-Segmenten teilnehmen: Pastor Maldonado (Williams), Esteban Gutierrez (Sauber), Jules Bianchi und Max Chilton (beide Marussia) sowie Giedo van der Garde und Charles Pic (beide Caterham). Letzterer scheiterte sogar an der 107-Prozent-Hürde, darf aber aufgrund der chaotischen Umstände mit einem "Gnadenstart" rechnen.

Van der Garde hatte in Q1 als Erster Schrott fabriziert, als er sich den Frontflügel abrasierte, ähnlich wie wenig später Felipe Massa (Ferrari), der aber eine Runde weiterkam. Den Schlusspunkt setzten Pic und Gutierrez mit ihren Abflügen - möglicherweise verhängnisvoll für Adrian Sutil (Force India), denn der verbesserte seine Bestzeit nachweislich unter Gelb und war auch im kritischen Sektor schneller unterwegs als zuvor. Der Fall liegt bei der Rennleitung.


Fotos: Großer Preis von Australien


Dass Gutierrez sein Auto weggeworfen hat, nachdem er im Training und in Q1 phasenweise sehr schnell unterwegs war, nimmt ihm Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn "nicht übel", denn: "Das sind schwierige Bedingungen. Natürlich ist es ärgerlich, da seine Zeit gut aussah. Das hätte noch ein gutes Ergebnis werden können." Gutierrez blickt nach vorne: "Es tut mir leid für das Team. Das Rennen ist aber am Sonntag, darauf muss ich mich konzentrieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com