• 16. März 2013 · 08:53 Uhr

Marussia-Rookies ohne Unfall durch den Regen

Für Marussia verlief das Qualifying trotz schlechter Bedingungen zur Zufriedenheit aller Beteiligten: Keine Unfälle und keine letzte Startreihe

(Motorsport-Total.com) - Als Neuling in der Formel 1 ist ein erstes Qualifying, in dem es unaufhörlich regnet, wohl eher nicht die Wunschvorstellung. Für die beiden Marussia-Piloten Max Chilton und Jules Bianchi war der heutige Samstag sicher kein einfacher Start in die Formel-1-Karriere, doch aussuchen kann man es sich eben nicht. Die beiden Rookies mussten - wie alle anderen - mit den schlechten Bedingungen zurechtkommen, und haben sich angesichts der Umstände tapfer geschlagen.

Foto zur News: Marussia-Rookies ohne Unfall durch den Regen

Jules Bianchi und Max Chilton hielten sich im Regen heute schadlos Zoom Download

Im Gegensatz zur Konkurrenz von Caterham blieben die beiden MR02 heil, und die Plätze 19 und 20 bedeuten einen Vorteil morgen gegenüber den Grün-Gelben. "Es war nicht das einfachste erste Qualifying in der Formel 1", pustet Bianchi durch. "Es ist gut, dass wir als 19. vor Caterham liegen, das war unser Ziel und das haben wir geschafft - nun müssen wir auch beim Rennen weiter pushen."

Doch wie hat es sich angefühlt, als Rookie im Regen zu fahren? "Es hat viel Spaß gemacht", so der Franzose. "Natürlich war es aber nicht einfach. Man will pushen, aber man will auch nicht abfliegen. Ich habe es ruhig angehen lassen, dann habe ich mich in meiner ersten Runde gedreht und war dann vorsichtiger. Aber wir haben die Session beendet, das ist schon ziemlich gut."

Der gleichen Ansicht ist auch sein Teamkollege Max Chilton, der als 20. knapp hinter Bianchi starten wird: "Es war mein erstes Qualifying und eine ziemliche Herausforderung. Ich bin aber ziemlich glücklich damit, nur die ganzen Gelbphasen waren ein bisschen schade. Ich musste wirklich Speed rausnehmen und habe viel Zeit verloren, aber wir liegen vor den Caterham und das ist, was wir wollen. Wir wissen, dass wir für morgen ein gutes Auto haben."

Dabei wurden die ersten Minuten für den Briten zum Geduldsspiel: "Wenn man eine halbe Stunde im Auto sitzt und die ganzen Flüsse auf der Strecke sieht, dann zehrt das schon an den Nerven. Einmal auf der Strecke, war es aber eine Freude, das Auto zu fahren. Das Auto hat so viel Abtrieb, sobald man rausgeht, drückt es das Wasser einfach weg. Hinter anderen Autos war es von der Sicht her ziemlich schlecht, aber wir sind beide glücklich mit unseren Leistungen."

Was bedeutet das für morgen? "Es sieht nach einem Trockenrennen aus, aber unser Auto ist auch im Trockenen gut. Wir sind in einer komfortablen Position und geben unser Bestes um das Auto ins Ziel zu bringen - vor den Caterham. Wir sind Rookies, aber keine Rennsport-Rookies. Wir werden heute Abend über den Start nachdenken und dann ins Bett gehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App