• 15. März 2013 · 11:19 Uhr

Lotus beim Saisonauftakt in Melbourne stark

Die beiden Lotus-Piloten landeten am Freitag in Melbourne nach dem 2. Freien Training zum Großen Preis von Australien auf den Positionen vier und fünf

(Motorsport-Total.com) - Das Lotus-Team testete am Freitag in Melbourne bereits einen neuen Frontflügel und Unterboden und fuhr insgesamt 102 problemlose Runden. Dementsprechend zufrieden war man im Rennstall, zumal Kimi Räikkönen und Romain Grosjean auf den starken Positionen vier und fünf landeten, mit 0,453 respektive 0,772 Sekunden Rückstand auf Sebastian Vettel.

Foto zur News: Lotus beim Saisonauftakt in Melbourne stark

Kimi Räikkönen präsentierte sich am Freitag in Melbourne konkurrenzfähig Zoom Download

"Es ist gut, in die Saison zu starten und ein Auto zu haben, das sich auf der Strecke ziemlich stark anfühlt", so Räikkönen. "Ich denke nicht, dass wir die Schnellsten sind, es ist jedoch ein guter Start. Es war schön, dass wir einen zuverlässigen Tag hatten, nachdem wir bei den Testfahrten etwas Zeit in der Garage verbrachten."

"Die Strecke war so, wie ich mich an sie erinnerte, und es gab in Bezug auf sie oder das Auto keine Überraschungen. Wir müssen abwarten, was morgen im Qualifying passiert, da es vielleicht etwas kühler sein wird. Bisher bin ich an diesem Wochenende glücklich."

Grosjean macht Fortschritte aus

"Es fühlt sich großartig an, an einem so schönen Tag auf der Strecke zu sein", so Grosjean. "Die Strecke fühlt sich gut an, das Auto fühlt sich besser an. Es benötigte eine Weile, bis wir Haftung fanden, aber das muss man auf einem Straßenkurs erwarten. In Bezug auf das Setup des Autos haben wir in beiden Einheiten gute Fortschritte erzielt. Ich denke, dass da noch mehr kommen wird, was viel versprechend ist."

"Wir haben an beiden Autos einen neuen Frontflügel unter die Lupe genommen", so James Allison, Chefingenieur des Teams. "Kimi war zudem in beiden Einheiten mit einem neuen Unterboden unterwegs."

Neuer Auspuff-Auslass im Test

"Wir verwendeten in der ersten Einheit die Medium-Mischung von Pirelli, am Nachmittag die Medium und superweiche Mischung. In der zweiten Einheit absolvierten wir auf beiden Mischungen Longruns. An beiden Autos nahmen wir zudem überarbeitete Auspuff-Auslässe unter die Lupe."

"Ich bin zufrieden, denn wir haben heute unser Testprogramm durchgebracht", bilanziert Teamchef Eric Boullier. "Es gab keine Probleme. Die Performance ist nicht so schlecht, muss ich sagen. Ich bin glücklich, wo wir im Moment stehen. Klarerweise gibt es aber noch viel zu lernen, was die Reifen angeht. Mit der Wetterprognose - es könnte nass werden - kommt eine weitere Herausforderung auf uns zu."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App