• 24. November 2012 · 20:26 Uhr

Force India: Hülkenberg wieder mit starker Vorstellung

Sao Paulo bleibt für Nico Hülkenberg ein gutes Pflaster, er kam im Qualifying am Samstag auf die siebte Position

(Motorsport-Total.com) - Nach seiner überraschenden Pole-Position im Williams vor zwei Jahren gelang Nico Hülkenberg auch dieses Jahr ein überzeugendes Qualifying in Sao Paulo. Der Deutsche kam mit 0,748 Sekunden Rückstand auf die siebte Position und rückt aufgrund der Strafversetzung von Pastor Maldonado noch um einen Rang nach vorn. Teamkollege Paul di Resta verpasste als Elfter knapp den Sprung in den letzten Durchgang.

Foto zur News: Force India: Hülkenberg wieder mit starker Vorstellung

Für Nico Hülkenberg ist Sao Paulo bisher auch dieses Jahr ein gutes Pflaster Zoom Download

"Das war eine unterhaltsames Qualifyingstunde", so Hülkenberg. "Sie erinnerte mich tatsächlich angesichts des Regenschauers kurz vor der Einheit an 2010. Die Strecke trocknete ziemlich schnell ab und das Auto fühlte sich gut an - wir haben es definitiv zwischen dem Training und dem Qualifying weiter verbessert. Der siebte Platz ist also nicht allzu schlecht und womöglich das, was wir erwarteten."

"Für morgen sind wir gut in Form. Ich verfüge über ein ziemlich neutrales Setup, wir können also mit jedem Wetter umgehen, das sich uns bietet. Es ist immer ein hartes Rennen, ziemlich körperlich, und es gibt um uns herum ein paar schnelle Autos. Aber wir sollten über die Geschwindigkeit verfügen, um ein starkes Rennen zu haben."

"Ich war heute Morgen mit dem Auto sehr zufrieden", so di Resta. "Aus diesem Grund änderten wir vor dem Qualifying nichts. Wir kamen jedoch während des Qualifyings immer weniger mit der Strecke zurecht, womöglich wegen des Regenschauers, und ich fühlte mich nicht ganz so wohl wie am Vormittag."

"Der erste Qualifying-Durchgang war eine ziemlich klare Angelegenheit und wir sahen auch im zweiten Durchgang stark aus. Meine schnellste Runde wurde jedoch etwas durch Verkehr behindert, da Kobayashi wieder zurück auf die Strecke kam. Ich denke, dass dies den Unterschied zur Top 10 ausgemacht hat."

"Ich probierte eine weitere Runde, aber die Reifen hatten schon ihre besten Zeiten hinter sich. Ich denke, dass die elfte Position immer noch eine ordentliche Position darstellt, um morgen etwas zu erreichen. Wir haben freie Reifenwahl, aber natürlich hängt es davon ab, was das Wetter macht."

"Wir sahen vor dem Qualifying konkurrenzfähig aus", so Robert Fernley, Stellvertretender Teamchef. "Wir wussten, dass wir über eine gute Chance verfügen, beide Autos in den dritten Qualifying-Durchgang zu bekommen. Der Regenschauer kurz vor der Einheit sorgte für etwas zusätzliche Spannung im ersten Qualifying-Durchgang, und es wurden ein paar ziemlich aufregende 20 Minuten."

"Zu der Zeit, als der zweite Qualifying-Durchgang unter die Räder genommen wurde, war die Strecke fast komplett trocken. Aber da sich die Bedingungen die ganze Zeit über verbesserten war es wichtig, eine Menge Runden zu fahren und am Ende der Einheit auf der Strecke zu sein."

"Paul war eine Zehntelsekunde davon entfernt, es in den dritten Qualifying-Durchgang zu schaffen. Aber Nico war in der Lage, jene Geschwindigkeit zu zeigen, die er schon im letzten Training zeigte, und schaffte den Sprung. Der siebte Platz ist ein faires Spiegelbild unserer Konkurrenzfähigkeit und sollte es uns erlauben, die Saison positiv zu beenden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs