• 17. November 2012 · 20:40 Uhr

Toro Rosso: Ricciardo im Pech

Während das erste Qualifying in Austin für Vergne ganz ordentlich verlief, steckte Ricciardo im Verkehr fest

(Motorsport-Total.com) - Jean-Eric Vergne wird den Großen Preis der USA von der 14. Position aus starten. Teamkollege Daniel Ricciardo schaffte den Sprung in den zweiten Qualifying-Durchgang nicht. Der Australier muss sich mit der 18. Startposition zufrieden geben, nachdem er im ersten Qualifying-Teil ständig in Verkehr steckte.

Foto zur News: Toro Rosso: Ricciardo im Pech

Daniel Ricciardo hatte Pech, er steckte im Qualifying im Verkehr fest Zoom Download

"Meiner Meinung nach hat das Team an diesem Wochenende bisher gut gearbeitet, indem es ein Auto auf die Beine gestellt hat, das etwas konkurrenzfähiger zu sein scheint als in den vergangenen paar Rennen", lobt Vergne. "Es bedeutet nicht viel, dass ich heute meinen Teamkollegen geschlagen habe, denn er hatte in der ersten Einheit ein paar Probleme."

"Vielleicht hätte ich heute Nachmittag etwas mehr aus dem Auto herausholen können, vielleicht hätte ich ein paar Zehntelsekunden finden können. Nachdem ich am Vormittag über einen Randstein gefahren und mir die Radaufhängung beschädigte, verlor ich natürlich etwas Zeit auf der Strecke, und ohne diesen Zwischenfall hätte ich vielleicht ein besseres Verständnis über die Reifen gehabt."

"Wie ich schon zuvor sagte, fühlt sich das Auto jedoch gut an. Es gibt hier jede Menge Überholmöglichkeiten. Mein Plan wird es aus diesem Grund morgen sein, auf die Jagd nach Punkten zu gehen."

"Für mich war dies eine schwierige und frustrierende Einheit. Wir wussten, dass es lange Zeit dauert, bis die Reifen auf Temperatur kommen, besonders da der Asphalt immer noch so rutschig ist. Wir haben sie nie ordentlich zum Arbeiten bekommen, da ich im Anfangsteil im Verkehr hing. Dann kamen gelbe Flaggen, als ich gerade dabei war, meine letzten beiden Runden anzugehen."

"Dies bedeutete, dass ich nie einen sauberen Versuch hinbekam. Dies ist eine meiner schlechtesten Qualifyingleistungen der Saison. Es ist das erste Mal, dass ich es in sieben Rennen nicht in den zweiten Qualifying-Durchgang geschafft habe. Ich möchte dies aus diesem Grund einfach nun abhaken und es zum Ziel haben, einen besseren Sonntag zu haben. Das sollten für uns absolut möglich sein."

"Alles in allem war dies eine unübliche Qualifyingeinheit", so Chefingenieur Laurent Mekies. "Denn nach dem gestrigen Tag wussten alle, dass wir eine Menge Runden fahren müssen, um das Beste aus den Reifen herauszuholen. Im ersten Qualifying-Durchgang ging es sehr eng zu Sache, und Daniel hatte das Pech, dass er seine beste Runde gerade dann in Angriff nahm, als gelbe Flaggen gezeigt wurden. Also schaffte er den Sprung in den zweiten Qualifying-Durchgang nicht."

"Jev leistete heute Nachmittag gute Arbeit, schlug beide Sauber und Rosberg. Das gesamte Team hat den Vormittag damit verbracht, herauszuarbeiten, wie man im Qualifying das Beste aus den Medium-Reifen von Pirelli holen kann. Vielleicht hat man dabei etwas weniger an das Rennen gedacht, was morgen zu einem interessanten Nachmittag führen könnte."

"Unsere Startpositionen schließen sicherlich nicht aus, dass wir um Punkte kämpfen. Auch wenn es nicht das wahrscheinlichste Szenario ist, ist eine Ein-Boxenstopp-Strategie nicht ausgeschlossen, denn niemand verfügt vom Freitag über viele Longrun-Daten, und wir sind hier zuvor noch kein Rennen gefahren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!