• 17. November 2012 · 00:42 Uhr

Ferrari zufrieden: Neue Teile funktionieren gut

Im italienischen Rennstall zeigt man sich wenig überrascht über die Dominanz von Red Bull und blickt dennoch optimistisch nach vorn

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso musste sich im 2. Freien Training zum Großen Preis der USA mit 0,765 Sekunden Rückstand hinter Sebastian Vettel und dessen Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber anstellen. Teamkollege Felipe Massa wurde mit 1,311 Sekunden Rückstand auf der sechsten Position geführt.

Foto zur News: Ferrari zufrieden: Neue Teile funktionieren gut

Fernando Alonso gibt sich noch sehr vorsichtig, was Prognosen betrifft Zoom Download

"Es ist keine Überraschung, die beiden Red Bull vor dem Feld zu sehen", so Alonso. "In den vergangenen paar Rennen verfügten sie über das beste Paket, aus diesem Grund ist das heutige Ergebnis logisch. Wir wissen um unsere Stärken - Teamwork und Zuverlässigkeit - und wir werden im Kampf das Maximum aus ihnen machen."

"Die Updates, welche wir hierher mitgebracht haben, scheinen zu funktionieren. Wir müssen uns die Daten jedoch noch genauer anschauen, bevor wir eine definitive Antwort haben können. Diesbezüglich bin ich glücklich. Es ist jedoch auch richtig, dass wir zwar mit jedem Rennen kleine Fortschritte erzielen, aber das machen die anderen auch. Der Abstand zwischen uns bleibt also unverändert."

"Ob ich morgen glücklich darüber wäre, wieder Dritter zu sein? Mit Sicherheit, aber es ist erst Freitag, und wir haben uns schon zuvor in dieser Position befunden und am Samstag standen dann andere Autos vor uns."

"Die Strecke ist eine schöne Überraschung, selbst wenn wir aus dem Simulator schon eine Vorstellung davon hatten, was wir erwarten konnten. Sie ist sehr anspruchsvoll, besonders der erste Sektor, der sehr schnell ist, und wo man wirklich die Beschleunigung eines Formel-1-Autos spüren kann. Die Strecke ist sehr glatt und überhaupt nicht porös. Das erinnert mich ein wenig an Portimao in Portugal. Sollte es regnen, könnte es also sein, als fahre man auf Glas."

"Heute ging es vor allem darum, diese neue Strecke kennen zu lernen", so Massa. "Hauptsächlich mit diesem Ziel im Hinterkopf fuhren wir heute zahlreiche Runden. Am Vormittag war die Strecke schmutzig und sehr rutschig. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich jemals auf einem Asphalt gefahren bin, der so wenig Haftung geboten hat."

"Dann verbesserte sich die Situation, und wir begannen mehr Zuversicht zu gewinnen und die richtigen Linien zu finden. Ich mag diese Strecke sehr. Es macht Spaß, hier zu fahren. Ich denke, dass wir während des Wochenendes eine großartige Schau sehen werden. Die Reifen sind definitiv hart. Es wird wichtig sein, herauszuarbeiten, wie man sie auf Temperatur bekommen kann, besonders im Hinblick auf das Qualifying."

"Wir sind beinahe durch das komplette geplante Programm gekommen", so Chefingenieur Pat Fry. "Das ist immer ein guter Weg, um in ein Rennwochenende zu starten. Wir hatten ein paar Aerodynamik-Komponenten, die es auszuprobieren galt, und die ersten Anzeichen scheinen positiv zu sein. Wir werden jedoch die Daten sorgfältig analysieren müssen, bevor wir für das Qualifying und das Rennen Entscheidungen treffen können."

"Die Strecke ist technisch anspruchsvoll, sowohl für die Fahrer als auch für die Autos. Natürlich ist das Haftungsniveau auf einer brandneuen Strecke am ersten Tag sehr gering, und die niedrigen Temperaturen haben diesbezüglich sicherlich nicht geholfen."

Die Abnutzung der Reifen scheint ziemlich gering zu sein, selbst wenn wir über relativ wenig Daten verfügen, mit denen wir arbeiten können. Einige der Gebiete, an denen wir intensiv arbeiten müssen, ist die Tatsache, wie wir es schnell schaffen können, die Reifen in das optimale Arbeitsfenster zu bekommen. Das wird entscheidend sein, besonders im Qualifying."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs