• 04. November 2012 · 17:25 Uhr

Ein hart erarbeiteter WM-Punkt für Toro Rosso

Daniel Ricciardo fuhr beim Großen Preis von Abu Dhabi als Zehnter über die Ziellinie und sicherte sich damit den letzten WM-Zähler

(Motorsport-Total.com) - Am Ende eines harten Wochenendes durfte sich das Toro-Rosso-Team beim Großen Preis von Abu Dhabi zumindest über einen WM-Punkt freuen. Daniel Ricciardo beendete das Rennen auf der zehnten Position, Teamkollege Jean-Eric Vergne sah die Zielflagge auf Position zwölf.

Foto zur News: Ein hart erarbeiteter WM-Punkt für Toro Rosso

Daniel Ricciardo machte das Rennen unfreiwillig spannend... Zoom Download

"Ich erwischte einen guten Start", so Ricciardo. "Allerdings musste ich kurze Zeit danach einem Unfall ausweichen. Meine Geschwindigkeit war zu Beginn ganz gut, und ich konnte mit Schumacher mithalten, der auf dem härteren Reifen unterwegs war. Wie die meisten anderen war ich auf den weicheren Reifen unterwegs, konnte ihm jedoch nicht nahe genug kommen, um ihn zu überholen."

"Auf meinem zweiten Rennabschnitt, auf dem härteren Reifen, hatte ich nicht das Gefühl, dass wir schnell genug auf Geschwindigkeit kommen, und ich hatte beim Bremsen etwas zu kämpfen. Als das zweite Safety-Car auf die Strecke kam, sind wir erneut an die Box gegangen, was eine gute Entscheidung war. Ursprünglich hatten wir ein Ein-Boxenstopp-Rennen geplant. Wir holten uns neue weiche Reifen ab, und die frischeren Reifen bedeuteten, dass ich gegen Ende über eine bessere Geschwindigkeit verfügte."

"Mit dem zehnten Rang bin ich ganz glücklich, denn ich hatte in der Anfangsphase des Rennens keine Punkte erwartet. Ich gab jedoch nie auf und kämpfte bis zum Ende. In der Schlussphase holte Schumacher wieder auf mich auf, ich war jedoch in der Lage, ihn hinter mir zu halten. Was Vettel hinter mir während des Safety-Cars betrifft, so schaute ich in meine Rückspiegel und sah, wie er durch einen der Styropor-Tafeln fuhr. Ich habe jedoch keine Ahnung, was da passiert ist."

"Ich startete mein Rennen eine Position hinter meinem Teamkollegen in der Startaufstellung und bin zwei Positionen hinter ihm ins Ziel gekommen", so Vergne. "Ich bin enttäuscht über die Art und Weise, wie sich der Grand Prix für mich entwickelt hat. Ich bekam einen guten Start hin, bekam Schützenhilfe von anderen, die Probleme hatten. Vom 17. Platz gekommen machte ich vom Erlöschen der Ampel bis zum Ende der ersten Runde fünf Plätze auf die zwölfte Position gut."

"Die Entscheidung von der Boxenmauer, meinen ersten Reifenwechsel früher als geplant durchzuführen, als das Safety-Car auf die Strecke kam, war die richtige. Das zweite Safety-Car war für mich jedoch nicht von Vorteil, am Ende war Daniel auf frischeren Reifen in der Lage, schneller zu fahren. Es ist gut für das Team, schlussendlich erneut Punkte geholt zu haben, denn dies war schließlich für uns ein hartes Wochenende."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Abu Dhabi


"Unsere beiden Fahrer hatten einen guten Start", so Teamchef Franz Tost. "Sie machten beide im Vergleich zu ihren Startpositionen fünf Plätze gut, hauptsächlich wegen eines Zwischenfalls in der ersten Runde. Von da an leisteten beide Fahrer gute Arbeit, und auch die strategischen Entscheidungen des Teams funktionierten gut. Wir machten das Maximum aus den Safety-Car-Optionen, holten Vergne während des ersten und Ricciardo beim zweiten an die Box."

"Am Ende haben wir mit Daniel einen Punkt geholt, der es geschafft hat, an seinem Teamkollegen vorbei zu kommen, da er in der Schlussphase auf neueren Reifen unterwegs war. Jev lag bei der karierten Zielflagge aber nicht allzu weit zurück."

"Es ist gut, einen weiteren Punkt geholt zu haben, denn dies bedeutet, dass wir in fünf der vergangenen sieben Rennen in den Top 10 ins Ziel gekommen sind. Es ist besonders belohnend, denn dies ist für uns so etwas wie ein zweites Heimrennen, denn viele unserer Hauptsponsoren waren hier, um zu sehen, dass wir am Ende eines harten Wochenendes eine gute Leistung zeigen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Jackie Stewart hat in der Formel 1 welche Siegquote?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen