• 03. November 2012 · 15:26 Uhr

Fremdwort Balance: Force India kämpfte und rutschte

Nico Hülkenberg und Paul di Resta hatten eklatante Abstimmungsprobleme und hoffen darauf, im Rennen mit langen Stints in die Punkte zu fahren

(Motorsport-Total.com) - Der Aufwärtstrend Force Indias stockt weiter. Im Qualifying am Samstagnachmittag in Abu Dhabi schafften es Nico Hülkenberg und Paul di Resta nach dem Großen Preis von Indien zum zweiten Mal in Folge nicht in den dritten Abschnitt. Der Deutsche und der Schotte gehen am Sonntag von Startplätzen elf und 13 ins Rennen. "Das Auto hat sich einfach nicht mehr so angefühlt wie am Vormittag. Es war ein großer Kampf, ich bin viel gerutscht, die Balance war nicht mehr so gut", klagt Hülkenberg bei 'RTL'.

Foto zur News: Fremdwort Balance: Force India kämpfte und rutschte

Nico Hülkenberg hat schon bessere Qualifikationen erlebt als die in Abu Dhabi Zoom Download

Den Yas-Marina-Circuit hält er für eine große Herausforderung: "Es ist unheimlich schwierig, hier alles auf den Punkt zu bringen. Das erste und dritte Freie Training finden im Tageslicht statt, bei sehr viel Sonne, ganz anderen Temperaturen und Bedingungen", erklärt Hülkenberg die Schwierigkeit, bei einbrechender Dämmerung zu fahren. Die Folge: "Es ist unheimlich schwierig, genau zu verstehen, was das Auto will und was es braucht, wie man die Reifen anfahren muss."

Auch di Resta, der seinen Sitz am Freitag in einer Session für Testpilot Jules Bianchi hatte räumen müssen, war nicht 100-prozentig zufrieden mit dem Wagen: "Wir hatten bei der Balance ein paar Probleme. Das erste Freie Training fehlte uns mehr, als wir dachten", rekapituliert er bei 'Sky Sports F1' und schraubt die Ansprüche herunter: "Wir sind hier mit einem starken Auto hergekommen. Der Wechsel des Chassis hatte großen Einfluss. Es ging darum, das Vertrauen zurückzugewinnen."

Nichtsdestotrotz will der Ex-DTM-Champion am Sonntag Punkte mitnehmen: "Es wird wieder eines der Rennen sein, bei dem die Reifen länger halten, als man denkt. Das Auto ist bei diesen Bedingungen nicht schlecht." Hülkenberg wird zumindest den lästigen Temperaturwechsel los sein: "Wir fangen ja um 17 Uhr, da ist die Sonne schon weg. Ich hoffe, dass wir relativ gut aufgestellt sind. Von Platz elf haben wir freie Reifenwahl und ich hoffe, dass das ein Vorteil ist."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs