• 03. November 2012 · 11:05 Uhr

Ferrari bricht Arbeitssperre

Die Italiener lassen nichts unversucht: Um die neuen Updates in bessere Rundenzeiten umzusetzen mussten die Ingenieure erneut Überstunden schieben

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso und Ferrari geben sich noch nicht geschlagen: In der Nacht nach dem ersten Trainingstag in Abu Dhabi brannte bis in die Sperrstunden das Licht in der Ferrari-Box. Beim drittletzten Rennen der Saison haben die Italiener weitere neue Teile dabei, die Alonso zu seinem ersten Ferrari-Titel verhelfen sollen. Doch bisher tut sich der Spanier schwer.

Foto zur News: Ferrari bricht Arbeitssperre

Ferrari tat sich am Freitag in Abu Dhabi noch etwas schwer Zoom Download

In der kombinierten Liste der beiden ersten Freien Trainings findet man Alonso lediglich auf Position sieben wieder - mehr als acht Zehntelsekunden hinter Sebastian Vettel. "Ich denke, es steht unseren Ingenieuren noch eine lange Nacht bevor, um das Auto richtig abzustimmen", kündigte Sportdirektor Massimo Rivola gegenüber 'Autosport' an. Ferrari hat nun bereits zwei der möglichen vier Zeitüberschreitungen verbraucht.

"Es war noch nicht alles so, wie es sein soll, weil wir durch die neuen Teile mehr Aerodynamik-Tests als Setup-Arbeiten absolviert haben. Wir sind zuversichtlich, dass wir am Samstag die Lücke schließen können. Für das Rennen bin ich sehr zuversichtlich", so Rivola. "Ob wir gewinnen können? Am Freitag sah es nicht danach aus. Doch wir sind zuverlässig, was sehr wichtig ist."

"Wir geben einfach alles und pushen. Wir sind sehr entschlossen. Fernando möchte diese Meisterschaft nicht verlieren. Wir stehen ihm bei und sind eine Einheit", betont Rivola. In der Woche vor dem Rennen erregte Alonso mit einer extrem kämpferischen Twitter-Botschaft Aufsehen. Der Spanier versprach seinen Fans und den Ferrari-Mitarbeitern, dass er bis zur letzten theoretischen Chance kämpfen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com