• 02. November 2012 · 17:37 Uhr

McLaren riecht Lunte: Auf Augenhöhe mit Red Bull?

Hamilton und Button geben sich nach dem Freitag in Abu Dhabi zuversichtlich, zumindest im Rennen auf Augenhöhe mit Red Bull zu fahren

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Lewis Hamilton und Jenson Button im 1. Freien Training zum Großen Preis von Abu Dhabi noch zur Bestzeit gefahren waren, mussten sie sich am Abend mit den Positionen zwei und drei zufrieden geben, denn wieder einmal was Sebastian Vettel der Schnellste. Hamilton hatte 0,168 Sekunden zu verzeichnen, bei Button waren es 0,661.

Foto zur News: McLaren riecht Lunte: Auf Augenhöhe mit Red Bull?

Lewis Hamilton gibt sich optimistisch, mit Red Bull mithalten zu können Zoom Download

"Unser Auto hat im 1. Freien Training gut ausgesehen", so Hamilton. "Das 2. Freie Training war für mich jedoch eine etwas größere Herausforderung. Es war ziemlich schwierig, eine gute Zeit aus dem weichen Reifen herauszuholen. Also werden wir heute Abend etwas Arbeit erledigen müssen, um herauszubekommen, wie wir die weichen Reifen zum Arbeiten bekommen können."

"Wir hatten erwartet, dass Sebastian Vettel schnell sein würde, und im 2. Freien Training haben insbesondere die Red Bull wirklich an Tempo zugelegt. Aber wie ich schon sagte, unser Auto war im 1. Freien Training schnell, und wir waren den ganzen Tag über nahe an den Top-Zeiten dran. Es gibt also jede Menge, auf dem wir aufbauen können."

"Wir werden heute Abend wie immer so hart arbeiten wie wir nur können. Falls es uns gelingen sollte, im morgigen Qualifying vor die Red Bull zu kommen, so wäre dies für uns ein gewaltiger Bonus."

"Alles in allem haben unsere Autos heute ziemlich gut funktioniert", so Button. "Wir befinden uns definitiv in besserer Form, als wir dies vergangenes Wochenende hier in Indien waren. Alles scheint gut zu funktionieren, und es macht Spaß, das Auto zu fahren. Es gibt ein paar kleine Gebiete, auf denen wir uns verbessern müssen, aber wir wissen, was zu tun ist."

"Es wird entscheidend sein, im morgigen Qualifying die weichen Reifen gut zum Arbeiten zu bekommen. Ich wollte während meines Longruns heute jede Menge Runden fahren, denn ich habe am Freitag in Delhi einen Longrun verpasst, und das hat mich das restliche Wochenende des Großen Preises von Indien zurückgeworfen."

"Ich bin froh sagen zu können, dass unser Auto sich auf Longruns hier ganz ordentlich anfühlt. Wir werden uns aus diesem Grund von nun an darauf fokussieren zu verstehen, wie hart wir den Reifen auf einem Longrun rannehmen können."

"Wenn unsere Geschwindigkeit im Rennen so schnell sein kann wie jene von Red Bull, dann ist dies für das Rennen am Sonntag womöglich sogar noch wichtiger als die Tatsache, sich am Samstag vor ihnen zu qualifizieren."

"Während weder Jenson noch Lewis mit ihrer Balance des Autos heute absolut zufrieden waren", beginnt Teamchef Martin Whitmarsh seine Analyse, "lassen ihre Rundenzeiten und Longruns darauf schließen, dass unser Basis-Setup für den Rest des Wochenendes eine viel versprechende Basis darstellt."

"Während Lewis auf seiner Longrun-Simulation im 2. Freien Training in etwas Verkehr geriet, war Jenson froh, dass er ein paar ordentliche Runden abspulen konnte, besonders aufgrund seiner fehlenden Kilometer vergangenen Freitag in Delhi, welche unserer Geschwindigkeit während des gesamten Wochenendes beim Indien-Grand-Prix zugesetzt hatten."

"Wie immer werden unsere Ingenieure heute Abend und in der Nacht die heute gesammelten Daten sorgfältig studieren. Wir haben das Gefühl, dass wir bei der Musik sind, also sollten uns ein paar Detailveränderungen in eine gute Position bringen, in einer Qualifyingeinheit morgen Nachmittag, welche aufregend und extrem umkämpft zu werden verspricht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf YouTube