• 02. November 2012 · 18:11 Uhr

Force India muss noch einen Zahn zulegen

Nico Hülkenberg ist klar, dass er sein Auto noch optimieren muss, will er beim Großen Preis von Abu Dhabi in die Punkte fahren

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg belegte im 2. Freien Training zum Großen Preis von Abu Dhabi den 13. Rang. Der Deutsche war dabei um 1,504 Sekunden langsamer als Sebastian Vettel. Teamkollege Paul di Resta reihte sich mit 1,827 Sekunden auf Position 15 ein. Im 1. Freien Training nahm Testfahrer Jules Bianchi im Auto Platz und belegte mit 2,484 Sekunden Rückstand Position 15, nur um 0,182 Sekunden hinter Hülkenberg.

Foto zur News: Force India muss noch einen Zahn zulegen

Nico Hülkenberg hofft, dass er sein Auto bis Samstag noch optimieren kann Zoom Download

"Ich glaube, dass es immer noch schwierig ist zu wissen, wo wir in Bezug auf unser Leistungsniveau im Moment stehen", so Hülkenberg. "Aber womöglich müssen wir uns noch etwas anstrengen und uns über Nacht verbessern, wenn wir um Punkte kämpfen wollen."

"Die Balance ist noch nicht perfekt, also müssen wir heute Abend daran arbeiten, das Auto näher an das Optimum zu bekommen. Abgesehen davon haben wir uns durch das Programm gearbeitet, sammelten alle Daten über die Reifen. Es war also ein ziemlich normaler Freitag."

"Ich denke, dass wir heute Abend eine Menge gelernt haben", so di Resta. "Vor uns liegt jedoch jede Menge Arbeit, um zu verstehen, wo wir stehen und wo wir uns verbessern können. Auf dieser Strecke dreht sich alles um die Haftung in den langsamen und mittelschnellen Kurven, und darauf müssen wir uns heute Abend fokussieren."

"Was die Reifen betrifft, so haben wir heute jede Menge Daten gesammelt. Wir werden also hart daran arbeiten, sicherzustellen, dass wir sie im Qualifying und im Rennen in das richtige Arbeitsfenster bekommen können."

"Das war meiner Meinung nach heute wohl meine beste Freies-Training-Einheit bisher", so Jules Bianchi. "Ich habe hier zuvor jede Menge Tests absolviert, ich kenne die Strecke also schon wirklich gut und habe mich sehr wohl gefühlt. Das Programm war mit drei Versuchen, jeder Menge Runden ziemlich einfach gestaltet, und wir haben das Auto bei jedem Versuch verbessert."

"Die Strecke hat sich während der Einheit stark verbessert, die Reifen haben jedoch ziemlich schnell nachgelassen. Es war aus diesem Grund schwierig, meine Zeiten am Ende der Einheit zu verbessern."

"Das war mit allen drei Fahrern ein ziemlich solider Trainingstag, die gut zusammengearbeitet haben und durch das Programm gekommen sind", zieht Robert Fernley, Stellvertretender Teamchef Bilanz.

"Jules war im 1. Freien Training im Auto und er hat genau das getan, was erforderlich war, und lieferte konstante Rundenzeiten ab. Wie gewöhnlich hatten wir ein paar Testteile, die es zu bewerten galt, was wir mit Nico taten, bevor wir uns am Nachmittag auf die Reifen und Longruns fokussierten."

"Für Paul war es eine wichtige Einheit, denn er fühlte sich in den letzten paar Rennen im Auto nicht vollständig wohl. Wir haben unser Bestes gegeben, um uns um seine Sorgen zu kümmern. Hoffentlich liegen diese Probleme nun nach dem Tausch des Chassis hinter uns."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams HRT in der Formel 1 ist,,,