• 02. November 2012 · 16:41 Uhr

"Chrompfeile" frösteln in der Wüste

McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh glaubt, mit schwerem Auto im Rennen eine Chance gegen Red Bull zu haben, will aber auch Ferrari nicht abschreiben

(Motorsport-Total.com) - McLaren war mit seinen Piloten Lewis Hamilton und Jenson Button auf den Rängen zwei und drei im Gesamtergebnis am Freitag in Abu Dhabi mit bei der Musik, aber hinter Sebastian Vettel zurück. Doch noch hätte seine Truppe Reserven, erklärt Martin Whitmarsh: "Er sah ziemlich stark aus, aber wir hatten einen vernünftigen Tag und haben gutes Datenmaterial gesammelt, sind ordentliche Runs mit viel Benzin gefahren", schielt der Teamchef im Gespräch mit 'Sky Sports F1' auf ein starkes Renntempo.

Foto zur News: "Chrompfeile" frösteln in der Wüste

Schweres Auto, schwierige Aufgabe? Button und McLaren setzen auf das Rennen Zoom Download

Whitmarsh glaubt, dass allen voran Hamilton nicht hat zeigen können, welches Potenzial in ihm und dem Auto schlummert: "Wir hatten einen guten Longrun mit Jenson, leider steckte Lewis im Verkehr fest. Wir hoffen wirklich, im Qualifying und im Rennen konkurrenzfähig zu sein." Hinzu kam, dass insbesondere der Asphalt am Abend abgekühlt ist: "Die Temperaturen waren deutlich niedriger als im ersten Freien Training - wahrscheinlich um zwölf Grad", merkt Whitmarsh an.

Im Lager der "Chrompfeilen" haben die Verantwortlichen auch Ferrari noch auf der Rechnung: "Fernando (Alonso, Anm. d. Red.) hatte mit wenig Benzin seine Probleme und war auf einer merkwürdigen Strategie, wahrscheinlich war bei ihm am Ende nicht mehr viel Sprit im Tank - schwierig zu beurteilen", rätselt Whitmarsh. "Es sieht aber so aus, als hätten sie ihre Hausaufgaben gemacht. Ohne Zweifel sind sie weit vorne und nur schwierig zu schlagen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen