• 14. Oktober 2012 · 09:17 Uhr

Kobayashi kleinlaut: "Ich entschuldige mich"

Kamui Kobayashi nahm durch sein spätes Bremsen in Runde eins gleich zwei Konkurrenten mit ins Aus, entschuldigt sich aber sofort für sein Manöver

(Motorsport-Total.com) - Auf der Bremse war einfach kein Platz für drei Autos. So stellte sich die Situation vor Kurve drei aus der Sicht von Kamui Kobayashi dar. Der Sauber-Pilot kämpfte dort in der ersten Runde gegen Nico Rosberg (Mercedes) und Jenson Button (McLaren), geriet in der Bremszone aber in Schwierigkeiten. Was in zwei Berührungen mit Button und Rosberg mündete, die alle drei aus dem Rennen nahm.

Foto zur News: Kobayashi kleinlaut: "Ich entschuldige mich"

"Au Backe!" Kamui Kobayashi hat in Südkorea gleich zwei Fahrer abgeräumt Zoom Download

Doch Kobayashi sieht seinen Fehler rasch ein: "Es tut mir leid für die beiden und ich entschuldige mich", sagt er im Gespräch mit 'RTL'. Gleichwohl meint der Japaner, dass die Situation nicht so einfach gewesen sei. "Ich kämpfte um meine Position. Auf der Bremse war es aber sehr schwierig, noch zu reagieren. Jemand traf mich und ich verlor die Kontrolle", berichtet Kobayashi.

"Ich hatte keinen Platz, um die Kollision zu vermeiden. Da waren Nico und Jenson. Ich wusste nicht, wohin. Es war einfach so eng. Dann traf ich jemanden mit meinem Auto. Damit war der Schaden angerichtet - bei mir und bei den Anderen", erklärt der japanische Rennfahrer, der sein Sauber-Auto wenig später mit "zu großen Schäden" endgültig abstellte. Button und Rosberg waren sofort raus.

Als "Rambo" will sich Kobayashi nach diesem Zwischenfall übrigens nicht abstempeln lassen. "Für mich war es das erste Mal. Ich kann das jetzt nicht erklären. Bei Grosjean ist das vielleicht anders", sagt Kobayashi - mit kleinem Seitenhieb auf den Lotus-Piloten, der in diesem Jahr sogar eine Rennsperre kassiert hatte, weil er in Spa-Francorchamps eine heftige Startkollision verursacht hatte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs