• 12. Oktober 2012 · 09:38 Uhr

Mercedes zufrieden: Solider Testtag in Yeongam

Das Mercedes-Team gibt sich optimistisch, dass das Auto beim Großen Preis von Südkorea besser funktioniert als in Suzuka

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team präsentierte sich in den Freien Trainings am Freitag in Yeongam deutlich konkurrenzfähiger als zuletzt in Suzuka. Michael Schumacher belegte am Ende mit 0,498 Sekunden Rückstand den fünften Rang, Teamkollege Nico Rosberg reihte sich mit weiteren 0,254 Sekunden Abstand auf Sebastian Vettel zwei Positionen dahinter ein.

Foto zur News: Mercedes zufrieden: Solider Testtag in Yeongam

Schumacher kam am Freitag in Yeongam gut mit Strecke und Auto zurecht Zoom Download

"Ich war mit beiden Einheiten heute zufrieden", so Schumacher. "Wie erwartet sieht es danach aus, als passe unser Auto besser zur Strecke, das ist aber auch keine Überraschung. Der Tag verlief gut, ich würde also sagen, dass wir es morgen in die Top 10 schaffen können. Wir planen unsere Strategie auf dieser Basis."

"Wir haben ein paar kleine Veränderungen vorgenommen, nichts größeres, und wir sahen auf unseren Longruns gut aus. Natürlich war ich nicht in der Lage, bisher die Zeiten der anderen Teams zu studieren, aber wir werden versuchen, an diesem Wochenende ein solides Ergebnis zu erzielen."

"Das war für uns ein guter Tag", so Rosberg. "Wir haben während den beiden Trainingseinheiten ein paar Fortschritte erzielt. Es galt am Auto ein paar kleinere neue Dinge auszuprobieren, welche ganz gut funktionierten, und wir scheinen hier besser auszusehen als in Suzuka. Die Kurve zeigt für uns nach oben. Wir gehen in die richtige Richtung, und auch die Strecke scheint uns etwas besser zu liegen. Auch mit den Reifen kommen wir recht gut zurecht. Ich freue mich aus diesem Grund auf den morgigen Tag. Wir werden sehen, wo wir im Vergleich zu den anderen Autos stehen."

"Wir hatten einen sehr soliden Freitag", freut sich Teamchef Ross Brawn. "Wir arbeiteten an unserem geplanten Programm und waren in der Lage, jede Menge zu fahren. Das Auto scheint mit wenig Benzin an Bord ordentlich zu sein, auch wenn wir mit viel Benzin an Bord noch etwas Arbeit zu erledigen haben."

"Das Haftungsniveau entwickelt sich hier sehr schnell, und ich erwarte, dass wir am Sonntag im Vergleich zu dem, was wir heute gesehen haben, eine andere Strecke vorfinden werden. Wir müssen aus diesem Grund versuchen, dies richtig einzuschätzen. Alles in allem war es ein ziemlich ordentlicher Tag."

"Wir haben heute in unserem Team gute Einheiten ohne Unterbrechungen erlebt", bilanziert Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Michael und Nico fuhren in beiden Einheiten eine Menge Runden, während denen wir durch unser geplantes Programm kamen."

"Ohne etwas in unsere heutigen Positionen hineininterpretieren zu wollen, verfügen wir über eine gute Basis für morgen. Mit den Daten von heute und mit den Beobachtungen der Fahrer werden wir versuchen, unser Setup sowohl für das Qualifying als auch für das Rennen am Sonntag zu verbessern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Welches Team hat in der Formel 1 die höchste Siegquote bei mindestens 20 Starts?

Formel1.de auf YouTube