• 06. Oktober 2012 · 08:45 Uhr

Horner: "Sebastian ist in Topform"

Vierte Pole-Position in Suzuka für Sebastian Vettel und Mark Webber ebenfalls in Reihe eins: Red-Bull-Teamchef Christian Horner zeigt sich sehr zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Red Bull ist wieder obenauf - und in der Qualifikation von Japan rund zwei Zehntel schneller als die Konkurrenz. Sebastian Vettel und Mark Webber fuhren auf dem Suzuka Circuit geschlossen in die erste Startreihe und verwiesen Jenson Button (McLaren) sowie Kamui Kobayashi (Sauber) auf die weiteren Plätze. Und Vettel stellte mit diesem Ergebnis auch eine neue persönliche Bestleitung auf.

Foto zur News: Horner: "Sebastian ist in Topform"

Red-Bull-Teamchef Christian Horner kann wieder einmal von Erfolgen berichten Zoom Download

Der junge Deutsche fuhr bereits zum 34. Mal auf die Pole-Position und schob sich damit auf Rang drei der ewigen Bestenliste. Vor ihm liegen nun lediglich noch Michael Schumacher (68) und Ayrton Senna (65) (Datenbank: Die meisten Pole-Positions). "Das ist ein ausgezeichnetes Ergebnis für ihn", meint Red-Bull-Teamchef Christian Horner bei 'RTL'. "Sebastian ist in Topform und ja erst 25 Jahre alt. Das ist ein unglaublicher Erfolg."

Einer, der auch auf die jüngsten Bemühungen von Red Bull zurückgeht, wie Horner betont. "Seit Singapur haben wir noch einmal ein bisschen Leistung gefunden. Wir haben ein paar Kleinigkeiten am Setup verändert. Die Piloten fühlen sich wohl damit. Vor allem im ersten Sektor. Wir konnten es hier umsetzen, obwohl Suzuka eine völlig andere Strecke ist als Singapur und die Kurse zuvor."

"Das Auto funktioniert hier sehr gut und auch die Fahrer sind stark", erklärt Horner, rechnet aber trotz des überzeugenden Auftritts im Qualifying nicht mit einem Durchmarsch im Rennen. "Die Formel 1 ist sicher niemals einfach. Wir gehen am Sonntag aber vom bestmöglichen Startplatz ins Rennen. Der Grand Prix ist lang. Da muss alles stimmen. Darauf konzentrieren wir uns", sagt der Teamchef.

"Wir müssen sicherstellen, aus dieser Ausgangslage ein gutes Ergebnis zu machen." Technische Defekte könne man sich sicherlich keine mehr leisten. Man habe die Mannschaft im Werk in Milton Keynes aber nicht extra darauf einschwören müssen. "Das war nicht nötig", sagt Horner. "Es ist völlig normal, dass man solche Ziele hat. Jeder im Team arbeitet sehr hart daran, dass es uns gelingt."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Japan


"Mark, der hier ebenfalls sehr schnell ist, und Seb ganz vorn zu haben, ist auf jeden Fall eine tolle Leistung. Schade ist nur: Vor der Gelbphase am Ende hatten sich beide noch einmal gesteigert, doch das Endergebnis davon sahen wir dann leider nicht", meint Horner bei 'Sky Sports F1'. "Jetzt müssen wir es halt auch im Rennen umsetzen und gute Punkte holen. Da spielen aber viele Faktoren eine Rolle."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App