• 23. September 2012 · 16:52 Uhr

Vettel jubelt: "Sind wieder im Titelkampf"

Singapur-Sieger Sebastian Vettel über seine erfolgreiche Fahrt durch die Nacht und seine Gedanken an den verstorbenen Formel-1-Arzt Sid Watkins

(Motorsport-Total.com) - Mit einer fehlerfreien Fahrt sicherte sich Sebastian Vettel beim Nachtrennen in Singapur seinen zweiten Saisonsieg. Der Heppenheimer kam vor Jenson Button (McLaren) und WM-Leader Fernando Alonso (Ferrari) ins Ziel. In der Fahrerwertung liegt Vettel nun mit 29 Zählern Rückstand auf Rang zwei. "Wir sind zurück im Titelkampf", meldete er sofort nach der Zieldurchfahrt per Funk an seine Mannschaft.

Foto zur News: Vettel jubelt: "Sind wieder im Titelkampf"

Vettel-Finger ist wieder da: Der Champion feierte seinen zweiten Saisonsieg Zoom Download

"Es war eines der härtesten Rennen des Jahres, volle zwei Stunden lang - ein echter Killer. Es gibt dermaßen viele Bodenwellen, die Mauern verzeihen keine Fehler. Das Rennen erscheint einem unendlich", berichtet der Red-Bull-Star nach einem anstrengenden Grand Prix. Vettel hatte nach dem Start Pastor Maldonado (Williams) überholt und lange Zeit hinter Lewis Hamiton (McLaren) gelegen, der mit Technikdefekt in Runde 23 ausrollte.

"Der Start war gut. Es war wichtig, dass ich vor der ersten Kurve etwas abgewartet habe. Ich konnte dann innen an Pastor vorbeigehen und die Jagd auf Lewis starten. Wir hatten ungefähr das gleiche Tempo. In den letzten zwei oder drei Runden auf den superweichen Reifen im ersten Stint habe ich mich unheimlich schwer getan. Ich verlor viel Grip, daher mussten wir relativ früh an die Box. Das war so nicht geplant", erklärt der amtierende Champion.

"Mit dem neuen Reifensatz kam ich gut durch das Feld. Ich konnte mit den weichen Reifen Boden gutmachen, sodass ich wieder hinter Lewis lag. Zwei oder drei Runden vor seinem Ausfall habe ich gemerkt, dass er Öl verliert. Ich war aber nicht sicher, ob er es ist oder eines der überrundeten Autos", sagt Vettel. "Ohne seinen Ausfall wäre es sicherlich schwer geworden, aber nicht unmöglich. Unser Auto wurde hinten heraus immer besser und stärker."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Singapur


"Das Safety-Car hat uns nicht unbedingt geholfen, denn der kleine Puffer nach hinten war dann weg", meint der Deutsche, der lange Zeit Button im Nacken hatte. "Der Speed war da. Ich konnte den Abstand gut kontrollieren und am Ende etwas mehr Vorsprung herausfahren. Ich wollte nicht, dass es sich vom Vorjahr wiederholt, wo der Jenson in den letzten Runden viel Gas gegeben hat. So hatten wir das Rennen unter Kontrolle und konnten entspannt ins Ziel fahren."

"Es war sehr heiß und schwierig, aber insgesamt natürlich ein fantastisches Wochenende. Wir denken alle an Sid Watkins, der in der vergangenen Wochen verstorben ist. Er hat in Sachen Sicherheit in der Formel 1 Meilensteine gesetzt. Solche Leute braucht es in Zukunft wieder, damit wir auf Strecken wie Singapur unseren Spaß haben können", so Vettel, der Watkins den Sieg widmete. "Ich bin sehr glücklich. Es hat eine Weile gedauert, bis ich endlich wieder ein Rennen gewinne. Aber jetzt bin ich hier, und ich freue mich sehr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams HRT in der Formel 1 ist,,,

Formel 1 App