• 23. September 2012 · 19:45 Uhr

Singapur: Glock macht Marussia glücklich

In Linkskurven vorsichtig, in Rechtskurven schnell: Timo Glock kämpft sich in Singapur sensationell mit einem kaputten Marussia auf Rang zwölf

(Motorsport-Total.com) - Timo Glock hat seinen Ruf als Singapur-Spezialist nachhaltig untermauert. Der 30-jährige Marussia-Pilot fuhr im Nachtrennen auf dem spektakulären Straßenkurs auf den zwölften Rang. Dabei ließ sich der gebürtige Hesse nicht einmal von einem Schaden an seinem Marussia-Cosworth MR01 aufhalten. Nach einem Mauerkontakt war die Spur an der Hinterachse von Timo Glocks Fahrzeug verstellt. Dennoch konnte sich der sympathische Deutsche im Wettbewerb behaupten und die beste Position in der Geschichte seines Teams einfahren.

Foto zur News: Singapur: Glock macht Marussia glücklich

Timo Glock bot im Grand Prix von Singapur eine bärenstarke Leistung Zoom Download

Marussia hat aufgrund des guten Ergebnisses von Glock in Singapur nun die zehnte Position in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft übernommen. "Das war ein unglaubliches Rennen", sagt der Hesse. "Auf Grundlage unserer Strategie war klar, dass wir im ersten Stint nahe an Heikki Kovalainen bleiben mussten, um erfolgreich zu sein. Ich habe daher wirklich alles gegeben. Leider sind die Reifentemperaturen etwas zu sehr in die Höhe gegangen. Ich bin in Kurve 19 mit dem rechten Hinterrad an die Mauer geschlagen. Im ersten Moment dachte ich, das Rennen sei für mich beendet. Aber es ging weiter, ich habe gekämpft."

"Die Spur war komplett verstellt, somit musste ich meinen Fahrstil anpassen. Ich habe den Wagen auf der Strecke gehalten und mich immer besser auf das neue Fahrverhalten eingestellt. In allen Linkskurven musste ich den rechten Hinterreifen ganz vorsichtig behandeln, in den Rechtskurven habe ich die Zeit wieder gutgemacht", schildert Glock seine besondere Fahrt durch die Nacht.

"Die erste Safety-Car-Phase hat mir sicherlich geholfen. So konnte ich wieder richtig in das Renngeschehen und in den Kampf gegen Kovalainen zurückkommen. Es wurde schnell deutlich, dass ich sogar schneller fahren kann. Als Heikki zum Boxenstopp abbog, wusste ich, dass ich noch einmal alles aus meinem Auto herausholen muss, bevor er mit frischen Reifen wieder auf die Strecke kommt. Das hat bestens geklappt", freut er sich.


Fotos: Timo Glock, Großer Preis von Singapur


"Mein Team hat bei den Boxenstopps tolle Arbeit geleistet. Wir bekommen nun konstant schnelle Reifenwechsel hin - großartig! Jetzt wollen wir den zehnten Rang in der Weltmeisterschaft unbedingt halten", so Glocks Ansage. "In den zurückliegenden vier Monaten haben wir den Rückstand auf Caterham massiv verkürzt. Das ist eine grandiose Leistung des Teams. Jetzt genießen wir diesen Moment und feiern ein wenig. Dann geht es bereits mit dem nächsten Rennen weiter."

Timo Glock genoss bei seinem Auftritt in Singapur die Unterstützung eines berühmten deutschen Musikers. "Fanta 4"-Frontmann Smudo drückte dem Wahlschweizer in der Box die Daumen. Der nächste Formel-1-Grand-Prix steht in zwei Wochen im japanischen Suzuka auf dem Programm. Der schnelle Traditionskurs zählt wie Singapur zu den Lieblingsstrecken von Glock.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App