• 23. September 2012 · 18:18 Uhr

Mercedes: Rosberg punktet, Schumacher rätselt

Zwiespältige Bilanz von Mercedes in Singapur: Nico Rosberg holt als Fünfter viele Punkte, Michael Schumacher scheidet nach einem Unfall aus

(Motorsport-Total.com) - Mercedes erlebte beim nächtlichen Auftritt am Sonntag in Asien Freud und Leid zugleich: ein Pilot konnte ordentlich punkten, der andere schied nach einem Auffahrunfall aus. Nico Rosberg beendete den Großen Preis von Singapur auf dem fünften Platz und machte damit im Vergleich zu seiner Startposition fünf Plätze gut. Sein Teamkollege Michael Schumacher schied in Runde 38 aus, nachdem er Jean-Eric Vergne (Toro Rosso) ins Heck gerutscht war.

Foto zur News: Mercedes: Rosberg punktet, Schumacher rätselt

Über weite Strecken gleichauf: Nico Rosberg und Michael Schumacher Zoom Download

"Das Rennen verlief für mich heute Abend zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit wieder nach Maß", berichtet Rosberg nach der zweistündigen Schlacht. "Platz fünf ist von Startplatz zehn ein ordentliches Resultat und ich bin glücklich, für mich und das Team einige Punkte eingefahren zu haben. Es war auch schön, vor den beiden Lotus geblieben zu sein - das hätte ich vor dem Rennen nicht erwartet."

"Es war die richtige Strategie, gestern im Qualifying einen frischen Reifensatz für den ersten Stint aufgehoben zu haben. Darauf hatte ich einen guten Start", meint der gebürtige Wiesbadener. "Vielen Dank ans Team, es hat auch heute im Rennen die richtigen Entscheidungen getroffen. Jetzt freue ich mich auf Japan und die Gelegenheit, unser neues Paket weiter zu verbessern."

"Das war leider ein sehr unglückliches Ende für mein Rennen", so Schumacher. "Ich fuhr auf das Auto von Jean-Eric Vergne auf. Er nahm meine Entschuldigung direkt danach an. Ich bin mir nicht ganz sicher, warum es zu diesem Unfall gekommen ist. Ich bremste, aber die Verzögerung war nicht so wie es normalerweise der Fall ist. Deshalb ließ es sich leider nicht vermeiden, auf das Auto vor mir aufzufahren."

"Jetzt müssen wir herausfinden, was passiert ist. Bis zu diesem Zeitpunkt war es für mich heute Abend möglich, ein paar Punkte mitzunehmen", meint der Rekordchampion, der seinen siebten Ausfall des Jahres zu beklagen hatte. "Das war ein schwieriges Rennen und ich freue mich, dass unser Team heute Abend eine gute Leistung gezeigt hat. Nico fuhr ein großartiges Rennen und unsere Strategie ging bei ihm auf - er verbesserte sich im Vergleich zu seiner Startposition um fünf Plätze", so Teamchef Ross Brawn.

"Sein Auto war nach einer Berührung auf der ersten Runde offenbar leicht beschädigt - dadurch waren seine Abtriebswerte geringer als erwartet. Umso besser war seine Leistung unter diesen Umständen", lobt Brawn. "Michaels Rennen verlief bis zu seinem Unfall ebenfalls gut. Es war eine unglückliche Verkettung von Umständen, die wir jetzt anhand der Daten genau analysieren müssen, um herauszufinden, was passiert sein könnte. Vielen Dank ans gesamte Team für die harte Arbeit unter den fordernden Bedingungen an diesem Wochenende. Unser Auto war mit den Updates für dieses Rennwochenende besser, aber wir sind noch nicht ganz dort, wo wir sein möchten."

"Das war ein ausgesprochen anspruchsvolles Rennen und was Nico betrifft, so haben er und unser Team das Beste daraus gemacht. Platz fünf ist ein respektables Resultat, auch weil Nico als Zehnter ja fünf Plätze weiter hinten gestartet ist. Im Ziel lag Nico vor jeweils einem Red Bull und Ferrari und vor beiden Lotus, vor Teams, die in der WM-Wertung vor uns liegen", freut sich Norbert Haug. "Dabei halfen eine gute Strategie und auch der erste Einsatz des Safety-Cars und die dazu richtige Entscheidung des Teams. Michael hatte die Chance, den Platz hinter Nico zu belegen, aber sein Unfall vereitelte dies. Das Team untersucht noch, ob es ein Problem an Michaels Auto gab."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Poles hat John Watson in seiner Karriere erzielt?

17 6 31 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs