• 22. September 2012 · 17:51 Uhr

HRT: Karthikeyan schlägt de la Rosa

Narain Karthikeyan setzt seinen guten Lauf auch im Qualifying in Singapur fort: Fast eine Sekunde schneller als Teamkollege Pedro de la Rosa

(Motorsport-Total.com) - HRT hat auch in Singapur die letzten beiden Startplätze verbucht. Erneut gelang es aber Narain Karthikeyan, den deutlich erfahreneren Teamkollegen Pedro de la Rosa zu besiegen. Der Inder lag am Ende von Q1 sogar 0,983 Sekunden vor dem Spanier. "Mein genereller Eindruck ist gut, denn das Auto ist verbessert. Unser Qualifying war hingegen nicht so gut. Mit einem neuen Reifensatz haben die Räder mehrfach blockiert, so bekam ich keine saubere Runde hin", erklärt de la Rosa.

Foto zur News: HRT: Karthikeyan schlägt de la Rosa

Geschwinder Inder: Narain Karthikeyan lässt den HRT derzeit richtig gut fliegen Zoom Download

Der Spanier hatte nach einem Getriebewechsel eine Strafe von fünf Startplätzen bekommen, die allerdings keine Auswirkungen hat, da de la Rosa ohnehin Letzter war. "Mir war sowieso klar, dass ich morgen als Letzter starten werde. Trotzdem habe ich versucht, im Qualifying eine richtig gute Runde hinzubekommen. Aber es sollte wohl nicht sein", meint er nach der Zeitenjagd in Singapur enttäuscht.

"Für mich zählt, dass unser Auto etwas besser geworden ist. Das nehme ich morgen mit in das lange Rennen. Es wird für alle hart. Wir müssen aufpassen, dass wir unser Bremsen und Reifen klug schonen. Wir geben unser Bestes", so die Marschroute des Spaniers. Während de la Rosa viele Sorgenfalten auf der Stirn trägt, strahlt Karthikeyan viel Freude aus.

"Ich bin glücklich, denn mir ist im Qualifying eine nahezu perfekte Runde gelungen. Ich mache viel Druck, und ich glaube, dass ich jetzt richtig gut fahre. Ich fühle mich wohl im Team, alle geben mir dort eine Heimat. Wenn die Atmosphäre stimmt, dann kann man auch gute Leistungen zeigen", sagt er. "Jetzt sind mir zwei gute Qualifyings in Serie gelungen. Diesen Lauf will ich beibehalten. Das Rennen morgen wird physisch und mental sehr anstrengend. Wir werden kämpfen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen."

"Gestern haben wir unsere neuen Komponenten ausprobiert. Auch wenn dies nicht die perfekte Strecke ist, um entsprechende Rückschlüsse zu ziehen, so ist es uns dennoch gelungen, die bestmöglichen Anpassungen vorzunehmen. Wir erkennen deutliche Fortschritte auf solchen Kursen, die viel Abtrieb verlangen. Auch die Piloten hatten positive Eindrücke zu berichten", fasst HRT-Technikchef Toni Cuquerella zusammen.

"Narain zeigte ein starkes Qualifying. Seine Leistungen werden besser und konstanter. Schade, dass Pedro keine saubere Runde hinbekommen hat", so der spanische Ingenieur. "Morgen wird es hart, denn es steht das längste Rennen an. Die Motoren und Bremsen werden im maximalen Temperaturbereich arbeiten, die hinteren Reifen stark abbauen. Es wird demnach also eine Zwei- oder Dreistopp-Strategie."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams HRT in der Formel 1 ist,,,