• 09. September 2012 · 16:39 Uhr

Schumacher: Aufwärtstrend sichtbar

Mercedes verpasst das Podium in Monza deutlich - Michael Schumacher ist mit dem Wochenend-Verlauf dennoch durchaus zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Startplatz vier weckte bei Mercedes Hoffnungen auf einen Podestplatz in Monza. Mit guten Longruns am Freitag, dem Tempo auf eine Runde sowie den guten Topspeedwerten waren die Silberpfeile durchaus eine Gefahr für die Spitzenteams. Am Ende kam es doch etwas anders. Bereits beim Start verloren Michael Schumacher und Nico Rosberg etwas Boden, da sie Probleme mit dem ersten Reifensatz hatten.

Foto zur News: Schumacher: Aufwärtstrend sichtbar

Michael Schumacher kam knapp hinter Kimi Räikkönen ins Ziel Zoom Download

Das Fazit von Schumacher, der nach 53 Runden in Monza knapp hinter Kimi Räikkönens Lotus ins Ziel fuhr und Sechster wurde, fällt positiv aus: "Wir konnten zumindest mit den Jungs da vorne kämpfen. Man muss sicher sagen, dass es ein ganz klarer Aufwärtstrend ist. In Spa sind wir durch die Ausfälle begünstigt wurden. Im Zeittraining waren wir in Spa nur auf Position 13 und auch in Budapest war nicht mehr drin."

"Hier sind wir deutlich stärker aufgetreten. Im Qualifying waren wir auf fünf und sieben, was für die Startaufstellung vier und sechs bedeutete. Im Rennen haben wir mehr oder weniger die Position halten können", stellt der Rekordweltmeister fest. "Eine Runde mehr und ich wäre wieder auf meinem Platz gelandet. Noch eine Runde mehr und ich wäre Vierter geworden, wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wäre. Wir haben uns definitiv verbessert. Das ist natürlich erfreulich."

Das Problemthema von Mercedes waren bisher meist die Reifen. Da man von vorn herein auf eine Zweistopp-Strategie setzte, kam man in Monza besser über die Runden. "Da wir eine Zweistopp-Strategie gewählt haben, war der Kampf mit den Reifen nicht ganz so hart. Ich musste mit meinem ersten Reifensatz ein wenig kämpfen. Da konnte ich aus den Reifen nicht ganz so viel Leistung herausholen. Mit den anderen beiden Sätzen war das besser. Wir müssen das noch analysieren. Alles in allem war es okay", bilanziert Schumacher.

Wie bereits in Spa lag der Routinier vor seinem deutlich jüngeren Teamkollegen. "Ich glaube, wir konnten schon immer Phasen beobachten, in denen wir stärker waren. Es gab aber auch immer wieder Momente, in denen es anders war", hält Schumacher fest. "Alles in allem waren wir in den Rennen oft stärker. Insofern bin ich auch recht zufrieden."

"Wichtig ist, dass wir beide das Maximum herausholen", fordert der siebenmalige Weltmeister. "Wer dann am Ende vorne liegt, ist nicht ganz so wichtig. Ob wir der eine Sechster oder Siebter ist, spielt kaum eine Rolle. Wichtig wird das, wenn es ganz nach vorne geht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz