• 07. September 2012 · 18:54 Uhr

Räikkönen: "Wir sind nicht die Schnellsten"

Lotus-Speerspitze Kimi Räikkönen geht von einem engen Kampf in Monza aus: "Im Qualifying dürfte es schwierig werden"

(Motorsport-Total.com) - Der erste Trainingstag in Monza hat nur geringe Abstände an der Spitze der Formel 1 offenbart. McLaren markierte die Bestzeiten, Ferrari war trotz Problemen nicht weit zurück und Mercedes überzeugte mit gutem Tempo auf den Longruns. Mittendrin im engen Kampf befand sich auch Kimi Räikkönen. Der Lotus-Pilot legte am Ende des zweiten Freien Trainings einen überzeugenden Run über viele Runden auf den Asphalt.

Foto zur News: Räikkönen: "Wir sind nicht die Schnellsten"

Lotus hinterher: Kimi Räikkönen rechnet mit Problemen im Qualifying Zoom Download

"Wir sind ganz sicher aber nicht die Schnellsten", relativiert der Finne, der McLaren und auch andere Teams vorne sieht - jedenfalls dann, wenn es um das Tempo über eine schnelle Runde geht. "Wir hatten auch gar nicht erwartet, hier ganz vorne zu sein. Nach dem vergangenen Rennen war alles etwas knifflig. Der Freitag war nicht schlecht, aber im Qualifying werden wir wohl kaum ganz vorne sein", meint Räikkönen.

"Wir müssen unsere Bestes geben. Ich denke, es wird ziemlich eng zugehen. Es gibt hier nicht viele Kurven, die Unterschiede werden darum auch eher gering ausfallen", sagt der Ex-Weltmeister. Hauptproblem sind offenbar die weicheren Reifen, die erst beim zweiten Versuch viel Grip bieten. "In der ersten Runde funktionieren die nicht sofort. Das Problem ist, dass man in der zweiten Runde das KERS nicht so einsetzen kann wie gewünscht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com