• 24. August 2012 · 13:58 Uhr

HRT will sich in der zweiten Saisonhälfte weiter steigern

HRT vertraut bei seiner Rückkehr aus der Sommerpause in Spa auf den Heckflügel, den man schon beim Rennen in Kanada einsetzte - Team hofft auf weitere Steigerung

(Motorsport-Total.com) - In der ersten Saisonhälfte gelang es dem HRT-Team, sich kontinuierlich zu verbessern. Zwar belegen die Boliden von Pedro de la Rosa und Narain Karthikeyan nach wie vor in der Regel die hintersten Plätze. Allerdings konnte man im Saisonverlauf die Lücke zum Rest des Feldes schließen. In Spa wird der spanische Rennstall erneut den Heckflügel zum Einsatz bringen, den man schon in Kanada verwendete. Er erzeugt mittleren Abtrieb und soll bereits in Montreal eine Verbesserung mit sich gebracht haben.

Foto zur News: HRT will sich in der zweiten Saisonhälfte weiter steigern

Die HRT-Piloten freue sich auf das Ende der Sommerpause Zoom Download

"Spa ist eine der absoluten Lieblingsstrecken der Piloten", so de la Rosa. "Sie ist spektakulär und schwierig, nicht nur aufgrund ihrer Kurvenarten, sondern auch aufgrund des Wetters, da es in manchen Streckenteilen trocken sein kann, während es in anderen regnet. Deshalb muss man in der Lage sein, sich schnell darauf einzustellen."

"Wir werden mit dem selben Aerodynamikpaket mit mittlerem Abtrieb an den Start gehen wie schon in Kanada, da es dort gut funktioniert hat. Deshalb hoffen wir, in den vielen sehr schnellen Kurven gut zu sein. Wir sind alle frischerholt aus der Sommerpause zurückgekommen und ich selber befinde mich in der besten Form der ganzen Saison. Ich freue mich auf die zweite Saisonhälfte."

Teamkollege Karthikeyan hat gute Erinnerungen an den Kurs in den Ardennen, gewann er doch dort in seiner Formel-3-Zeit: "Spa ist eine Fahrerstrecke. Ich habe dort in der Formel 3 gewonnen, weshalb ich schöne Erinnerungen an den Kurs habe. Die Atmosphäre ist einfach toll. Auch wenn in den vergangenen Jahren viele Auslaufzonen errichtet wurden, beinhaltet der Kurs weiterhin die anspruchsvollsten Kurven überhaupt. Und dann gibt es noch das klassische Spa-Wetter, welches das Endergebnis praktisch immer beeinflusst."

"Wir werden in Spa den gleichen Heckflügel einsetzen wie in Kanada und hoffen, dadurch in der zweiten Saisonhälfte weitere Fortschritte zu erzielen."Narain Karthikeyan
Der Inder fährt fort: "Wir werden in Spa den gleichen Heckflügel einsetzen wie in Kanada und hoffen, dadurch in der zweiten Saisonhälfte weitere Fortschritte zu erzielen. Wir kehren nach einem intensiven ersten Saisonteil aus einer wohlverdienten Sommerpause zurück und freuen uns aufs Rennen."

In Spa wird am Freitag zum fünften Mal in diesem Jahr Testfahrer Dani Clos zum Einsatz kommen. Der Spanier blieb in der Sommerpause nicht untätig und bereitete sich intensiv auf seinen Einsatz, bei dem er das Auto von Karthikeyan übernehmen wird, vor: "Ich werde wieder einmal die Möglichkeit haben, im Auto Platz zu nehmen und fürs Team zu arbeiten, was mich sehr freut. Vor allem weil ich vor der Sommerpause an den Rennwochenenden im Einsatz war, ist es nun wichtig, aktiv zu bleiben und mit meinen Teamkollegen mitzuhalten."

Auch Clos hat schöne Erinnerungen an Spa: "Ich gewann dort mein erstes Formel-Rennen, das ist etwas, was man nie vergisst. Ich habe mich in den letzten Wochen zwar erholt, aber dennoch trainiert. In letzter Zeit habe ich mein Training intensiviert um in Belgien alles geben zu können."

Teamchef Luis Perez-Sala gibt die Zielrichtung für die zweite Saisonhälfte aus: "Wir wollen in der zweiten Saisonhälfte genauso weitermachen wie in der ersten und uns weiter verbessern. Die Fahrer mögen Spa wirklich sehr, weil es die längste Strecke im Kalender und eine gute Kombination aus schnellen und langsamen Kurven ist. Zudem liegt sie in einer tollen Umgebung. Das Wetter in Spa ist immer sehr unvorhersehbar, also müssen wir bereit sein, jede sich uns bietende Chance zu nutzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Foto zur News: Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri
Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri

Foto zur News: Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen
Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App