• 29. Juli 2012 · 18:46 Uhr

Lotus: Der Sieg ist nur noch eine Frage der Zeit

Beim Großen Preis von Ungarn lag der erste Sieg wieder einmal förmlich in der Luft, am Ende sprangen die Positionen zwei und drei heraus

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen schnupperte beim Großen Preis von Ungarn zum zweiten Mal in dieser Saison Siegerluft, doch am Ende musste sich der Finne Lewis Hamilton geschlagen geben und belegte mit 1,032 Sekunden Rückstand den zweiten Rang. Teamkollege Romain Grosjean rundete das starke Ergebnis für das Team auf der dritten Position ab.

Foto zur News: Lotus: Der Sieg ist nur noch eine Frage der Zeit

Das Lotus-Team feiert die Plätze zwei und drei von Räikkönen und Grosjean Zoom Download

"Es ist enttäuschend, dass wir den Sieg nicht ganz geschafft haben", so Räikkönen. "Aber für das Team ist es ein gutes Ergebnis, und wir werden weiterhin Druck machen, um diesen finalen Schritt zu schaffen. Mein Start war nicht allzu schlecht, aber dann hatten wir ein paar Probleme mit KERS und ich verlor einen Platz an Fernando Alonso."

"Als wir es wieder zum Arbeiten bekamen, hingen wir im Verkehr fest, was etwas frustrierend war. Als wir erst einmal freie Bahn hatten, konnten wir Druck machen, und es sieht danach aus, als könnten wir bei den zweiten Stopps ein paar Plätze gutmachen. Das Team sagte, dass es mit Romain sehr eng werden würde, aber schlussendlich war es in Ordnung. Wir haben es geschafft, auf Lewis aufzuholen, aber es war unmöglich zu überholen."

"Für das Team ist dies ein gutes Ergebnis", so Grosjean. "Aber um ehrlich zu sein, ich bin etwas enttäuscht. Mit Lewis Hamilton hatten wir in den ersten beiden Abschnitten einen guten Kampf um die Führung, aber dann hing ich hinter Michael Schumacher fest, der die blauen Flaggen überhaupt nicht respektierte, was mich eine Menge Zeit kostete."

"Es ist hier sehr schwierig zu überholen. Jedes Mal, wenn ich jemanden vor mir nahe kam, verlor ich vorn etwas an Haftung, was es unmöglich gemacht hat. Das ist jedoch einfach Rennsport, und wir haben eine Menge Punkte für die Konstrukteursmeisterschaft geholt, was wirklich positiv ist."

"Es ist für das Team ein wirklich gutes Wochenende, schließlich haben wir beide Autos auf dem Podium", so Teamchef Eric Boullier. "Alle zuhause in Enstone müssen wir Lob spendieren, denn sie arbeiten alle so hart für Ergebnisse wie diese, aber sie kommen selten in den Genuss, den Champagner an der Strecke zu schmecken."

"Ich bin sehr glücklich, dass Romain nach einem harten Wochenende in Deutschland zurückgeschlagen hat, und ich bin sehr glücklich, dass ich Kimi um den Sieg habe kämpfen sehen."

"Unsere neue Herangehensweise an das Qualifying zeigt Wirkung. Wir haben uns an diesem Wochenende besser qualifiziert, und wir haben den Führenden während vielen Runden gejagt. Auf einem anderen Streckenlayout, welches das Überholen erlaubt, glaube ich, hätten wir dieses Rennen gewinnen können."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Ungarn


"Das war von unseren beiden Fahrern ein exzellentes Rennen, vom E20 und vom gesamten Team", lobt James Allison, Technischer Direktor. "Wir haben heute sehr gute Fortschritte erzielt, holten jede Menge Punkte für die Fahrer- und Konstrukteursmeisterschaft."

"Wir haben lediglich die Hälfte der Saison überschritten, es ist aus diesem Grund keine Fantasie daran zu denken, dass wir uns immer noch in der Jagd um beide Meisterschaften befinden. Der generelle Trend ist jener, dass unser Auto stärker wird, und ich hoffe, dass wir dieses Ziel in den kommenden Rennen erreichen können."

"Ein fantastisches doppeltes Podium heute", so Ricardo Penteado von Renault. "Dies ist für die Meisterschaft sehr wichtig. Wir haben mit dem Chassis-Team das gesamte Wochenende über sehr eng zusammengearbeitet, um das korrekte Ansprechverhalten des Motors zu erreichen."

"Aus den vielen Kurven auf dem Hungaroring heraus hat das Paket das gesamte Wochenende über schnell ausgesehen. Es ist sehr positiv, dass wir in der Lage sind, auf allen Streckentypen Punkte zu holen, von Hochgeschwindigkeitskurven wie Hockenheim bis hin zu Strecken mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten wie dem Hungaroring."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Foto zur News: Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri
Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri

Foto zur News: Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen
Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!