• 29. Juli 2012 · 17:01 Uhr

Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"

Der Lotus-Teamchef glaubt, dass der Grand-Prix-Erfolg in Reichweite ist und hält es für ein gutes Zeichen, dass Räikkönen und Grosjean miteinander kämpfen dürfen

(Motorsport-Total.com) - Starke Leistungen beider Fahrer, aber noch immer nicht der erste Sieg: Die Lotus-Bilanz beim Großen Preis von Ungarn am Sonntag fällt wie so oft positiv, aber nicht sensationell aus. Eric Boullier will über die Ränge zwei und drei durch Kimi Räikkönen und Romain Grosjean nicht klagen. "Mit beiden Autos auf dem Podium müssen wir zufrieden sein. Natürlich jagen wir noch immer diesem ersten Sieg hinterher. Ich bin dennoch ganz zufrieden heute", meint der Teamchef bei 'RTL'.

Foto zur News: Boullier: "Zweikampfhärte gut für Teamklima"

Kimi Räikkönen und Romain Grosjean im Zweikampf: Hart, aber fair Zoom Download

Allen voran der Finne hat sich ein Lob verdient: "Kimi hat 15 Runden lang wirklich absolut gebrannt und Lewis (Hamilton, Anm. d. Red.) das Leben schwer gemacht. Er gibt immer alles, macht nie eine Pause und gibt nie auf", erinnert Boullier an den Kampf an der Spitze sowie die kämpferische Einstellung Räikkönens, der in Sachen Zweikampfhärte auch für den Teamkollegen die harten Bandagen nicht gegen Wattestäbchen tauscht. "Heute hatte er das Glück, Romain noch geschnappt zu haben."

Und das gelang Räikkönen mit einem harten, aber fairen Manöver in der ersten Kurven, als der aus der Boxengasse beschleunigte. "Das war ziemlich aufregend. Natürlich hat Romain versucht, seine Position zu halten, aber Kimi hat es geschafft und er das respektiert", meint Boullier bei 'Sky' und überrascht: "Das ist gut für das Klima im Team. Unsere Fahrer wissen, dass sie gegeneinander fahren. Kimi gegen Romain und umgekehrt."

Mut gemacht hat das Rennen dem Lotus-Verantwortlichen auch mit Blick auf die Siegpremiere, die so lange auf sich warten lässt. "Für die restliche Saison sieht es vielversprechend aus. Der erste Sieg muss bald kommen", findet Boullier, der die Schwarz-Goldenen für bereit hält, auf dem Podium ganz nach oben zu klettern. "Um ehrlich zu sein: Uns fehlt eigentlich gar nichts. Auf dieser Strecke ist es sehr schwierig, zu überholen", erklärt der Franzose.


Fotos: Lotus, Großer Preis von Ungarn


Der Teamchef hofft auf das neue DRS, das Räikkönen am Freitag testete und ab dem Belgien-Grand-Prix bei beiden Autos in den Dauereinsatz gehen soll. "Wir müssen einen Weg finden, ein besseres Qualifying zu fahren. Aber ab Spa werden wir uns unter den Top 4 oder Top 5 qualifizieren, dann können wir auch gewinnen", blickt Boullier auf die Rennen nach der Sommerpause voraus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Foto zur News: Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri
Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri

Foto zur News: Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen
Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen