• 22. Juli 2012 · 17:54 Uhr

Vettel kritisiert Hamilton: "Ein bisschen dumm"

Sebastian Vettel ist alles andere als angetan über das Verhalten von Lewis Hamilton, der sich in Hockenheim ganz frech zurückrundete

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel ist alles andere als begeistert darüber, dass sich Lewis Hamilton beim heutigen Grand Prix von Deutschland in den Kampf an der Spitze einmischte, obwohl der McLaren-Pilot bereits überrundet war: "Das war nicht nett von ihm", ärgert sich der wegen einer Strafe auf Platz fünf rückversetzte Deutsche im Interview mit der 'BBC'. "Ich verstehe nicht, warum er gegen uns gefahren ist. Es ist ein bisschen dumm, sich mit den Führenden anzulegen."

Foto zur News: Vettel kritisiert Hamilton: "Ein bisschen dumm"

Sebastian Vettel ärgerte sich heute über das Verhalten von Lewis Hamilton Zoom Download

Hamilton lag nach einem Reifenschaden in der Anfangsphase aussichtslos an 17. Stelle, fand sich aber auf der Strecke unmittelbar hinter Leader Fernando Alonso und Vettel wieder. Letzteren überholte er in der Spitzkehre, während er am Ferrari nicht vorbeikam. Vettel quittierte das Manöver mit zwei Handzeichen. Auf die Frage von 'RTL'-Reporter Kai Ebel, ob die Aktion hilfreich gewesen sei, entgegnet er nur: "Nein."

"Ich denke, es war unnötig, aber naja", lässt er sich auf Nachfrage hin entlocken. "Wir haben dadurch wahrscheinlich die Position zu Jenson verloren, denn nach dem Boxenstopp war es ganz knapp. Zwei, drei Runden davor war eben das Manöver. Ich war überrascht, dass er dann angegriffen hat, hätte nicht damit gerechnet. Ich verstehe nicht wirklich, wo der Sinn für ihn dann war, aber gut, muss man wahrscheinlich ihn fragen."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Deutschland


"Ich war ziemlich überrascht", unterstreicht Vettel. "Ich habe schon gesehen, dass er aus der Box kam. Auf neuen Reifen war klar, dass er schnell unterwegs sein wird, denn er hatte ja kein Problem mit dem Auto. Ich habe aber gedacht, dass er nicht angreifen wird, und war dann ziemlich überrascht, als er auf einmal neben mir war, und habe dann die entscheidende Zeit gegenüber Fernando, aber auch gerade gegenüber Jenson verloren."

"Es ist komplett neu für mich, gegen ein überrundetes Auto verteidigen zu müssen. Ich hätte ihn für vernünftig genug gehalten, aber er kam Seite an Seite und attackierte mich", sagt er. "Ich verlor ziemlich viel Zeit und potenziell die Position an Jenson sowie den Kontakt zu Fernando. Hätte, wäre, wenn - es war halt so. Ich finde nur, wenn man ein paar schnelle Runden hintereinander drehen möchte, dann sollte man sich eine bessere Lücke suchen und sich nicht mit den Führenden anlegen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1973 der Großer Preis der Niederlanden statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App