• 22. Juli 2012 · 17:50 Uhr

Force India: Punkte beim Heimrennen für Hülkenberg

Von der vierten Position gestartet beendete Nico Hülkenberg sein Heimrennen auf dem Hockenheimring schlussendlich auf Position neun

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying hatte Nico Hülkenberg noch von der feuchten Piste profitiert und sich auf die vierte Startposition gearbeitet, im trockenen Rennen holte das Team wieder die Realität ein. Nico Hülkenberg beendete sein Heimrennen auf Position neun und holte damit zwei Punkte. Teamkollege Paul di Resta musste sich gar mit der elften Position zufrieden geben.

Foto zur News: Force India: Punkte beim Heimrennen für Hülkenberg

Nico Hülkenberg erkämpfte sich auf dem Hockenheimring zwei Punkte Zoom Download

Zur Hälfte der Formel-1-Saison 2012 rangiert der indische Rennstall mit 46 WM-Punkten auf der achten Position, einen Zähler hinter Williams und 40 Punkte vor Toro Rosso. Paul di Resta belegt mit 27 Punkten Rang 13, Nico Hülkenberg mit 19 Zähler Position 15.

"Uns war klar, dass es hart sein würde, den vierten Rang zu behalten, denn wir sahen am Samstagvormittag unter trockenen Bedingungen nicht besonders stark aus", so Hülkenberg. "Aber wenn man sich auf dieser Position befindet, dann hofft man auf das Beste, und tatsächlich war der erste Teil des Rennens für mich stark, und ich hatte ein paar gute Zweikämpfe."

"In Bezug auf die Strategie war es der richtige Weg, drei Stopps durchzuführen, denn ein Zwei-Boxenstopp-Rennen war aufgrund der Art und Weise, wie die Reifen abbauten, nicht möglich. Es ist aus diesem Grund gut, ein paar Punkte geholt zu haben. Aber ich hatte mir sicherlich von meinem Heimrennen etwas mehr erwartet."

"Das war heute ein hartes Rennen", so di Resta. "Schlussendlich verfügten wir nicht über die Geschwindigkeit, um mit Teams wie Lotus und Sauber mitzuhalten. Die Geschichte des Rennens war es gewesen, ob die Teams zwei oder dreimal stoppen, und rückblickend hätten wir wohl aggressiver sein können. Es war jedoch schwierig, die Reifen zu verstehen, und wir schienen zur Mitte jedes Abschnittes etwas mit der Geschwindigkeit zu kämpfen."

"Ich denke, dass die grundsätzliche Geschwindigkeit im Auto vorhanden ist, aber wir konnten das heute einfach nicht demonstrieren. Und dies ist der Grund, warum ich Punkte verpasst habe. Hoffentlich können wir das gewisse Etwas kommendes Wochenende vor der Sommerpause finden."

"Heute haben wir zwei wichtige Punkte geholt", so Teamchef Vijay Mallya. "Angesichts unserer starken Startpositionen hatten wir jedoch mehr erhofft. Wir teilten die Strategien auf, indem Nico dreimal stoppte und Paul ein Zwei-Boxenstopp-Rennen fuhr, am Ende lag zwischen den beiden nicht besonders viel."

"Beide Fahrer kämpften hart, aber es war schwierig, sich auf einer solch offenen Strecke zu verteidigen, wo es einfacher ist zu überholen. Mit den heutigen Ergebnissen sind wir bis auf einen Punkt in der Meisterschaft an Williams herangekommen, hoffentlich können wir kommendes Wochenende in Ungarn wieder Punkte holen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!