• 21. Juli 2012 · 15:57 Uhr

Vettel glaubt: Die Pole war drin

Sebastian Vettel fährt im Qualifying auf Rang zwei, glaubt aber, das die Pole-Position möglich gewesen wäre - Leichte Behinderung durch Webber

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel ist im Qualifying zum Großen Preis von Deutschland auf den zweiten Platz gefahren. In Q3, als alle Fahrer auf den Regenreifen ausrückten, war der Deutsche rund eine halbe Sekunde langsamer als Polesetter Fernando Alonso im Ferrari. Vettel glaubt jedoch, dass die Pole-Position möglich gewesen wäre. "Wir hatten heute die Pace, um das Auto auf die Pole zu stellen. Die Zeit wäre möglich gewesen. Wir müssen uns jetzt ansehen, was Fernando gemacht hat, auf welche Strategie er gesetzt hat", sagt der 25-Jährige.

Foto zur News: Vettel glaubt: Die Pole war drin

Sebastian Vettel startet morgen aus der ersten Reihe Zoom Download

Vettel kämpfte im Qualifying mit der extrem rutschigen Strecke: "Unter diesen Bedingungen ist ein unglaublich schwierig. Durch die Bäche auf der Strecke verlierst du das Auto jedes Mal ein wenig, und sie sind meist an einer anderen Stelle, als du erwartest. Unter diesen Bedingungen ist es immer ein Art Lotterie. Du kannst durch Aquaplaning die Kontrolle über das Auto verlieren, obwohl du keinen Fehler machst."

Während Q3 war es zu einer engen Situation zwischen Vettel und Teamkollege Mark Webber gekommen, die Vettel nach einigen Angaben ein wenig Zeit gekostet hat: "Ich habe in der Runde hinter ihm ein wenig verloren, aber unter diesen Bedingungen ist es schwierig. Man sieht in den Rückspiegeln nichts, vielleicht hat er mich nicht gesehen", nimmt der Deutsche seinen Teamkollegen in Schutz.


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Deutschland


"Aber zwei Runden vor dem Ende kannst du nicht vom Gas gehen und Abstand nehmen. Da habe ich sicherlich ein wenig verloren. Aber die Strecke war am Schluss am schnellsten, also kam es auf die letzte Runde an, die nicht ganz sauber war", erklärt Vettel. "Wir stehen in der ersten Reihe, das sollte gut sein. Ich starte auf der Innenseite, wir werden sehen, was morgen passiert."

Nach zum zweiten Mal in Folge waren Alonso und die Red-Bull-Piloten im Qualifying die Schnellsten. Vettel sieht jedoch nicht nur den Ferrari-Mann als Gegner. "Es gibt noch einige andere Teams, die man auf der Rechnung haben muss. Die Saison ist noch lang, und es gibt noch keine großen Unterschiede bei den Punkten. McLaren sah das ganze Wochenende lang und zu Beginn des Qualifyings sehr stark aus. Ich weiß nicht, was am Ende auf den Regenreifen bei ihnen schief gelaufen ist, da waren sie weit zurück."

"Aber sie werden morgen sehr schnell sein. Lotus war in vergangenen Rennen auch sehr schnell. Es ist immer noch sehr eng. Wir sind konstant, sind konstant schnell und immer in der Lage, unter die ersten drei zu fahren. Das ist der Schlüssel. Jetzt müssen wir sehen, was morgen möglich ist, was das Wetter macht. Aber die Vorhersage geht von trockenen Bedingungen aus", so Vettel.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs