• 23. Juni 2012 · 16:35 Uhr

Mercedes ärgert sich über Hamilton: Erste Reihe verpasst

Sowohl Nico Rosberg also Michael Schumachers sind mit ihrem Valencia-Qualifying unzufrieden, denn es war mehr drin

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg wird den Großen Preis von Europa von der sechsten Position aus starten. In der Qualifikation am Samstag war der Deutsche um 0,537 Sekunden langsamer als Vettel. Teamkollege Michael Schumacher musste sich mit dem zwölften Rang begnügen. Für beide Fahrer wäre am Samstag in Valencia deutlich mehr drin gewesen.

Foto zur News: Mercedes ärgert sich über Hamilton: Erste Reihe verpasst

Nico Rosberg ärgert sich, denn er sah sich in der ersten Startreihe Zoom Download

"Als wir in das Qualifying gingen, verfügten wir über eine Menge Potenzial", so Rosberg. "Unglücklicherweise kann ich jedoch mit dem heutigen Ausgang nicht glücklich sein. Wir waren ständig schnell, aber gerade als ich meine letzte Runde beginnen wollte, machte Lewis in der letzten Kurve langsamer."

"Ich musste meine schnelle Runde hinter ihm starten, was es mir unmöglich gemacht hat, meine Zeit zu verbessern. Wir wissen, dass es im letzten Sektor hier knifflig ist, und es besteht eine Vereinbarung, zu verhindern, dass solche Dinge passieren, weswegen es frustrierend ist. Aus der Perspektive der Strategie wird das morgen ein interessantes Rennen. Ich hoffe, dass es die Möglichkeit gibt, ein paar Plätze gutzumachen."

"Welch enge Qualifying-Einheit", so Schumacher. "Natürlich bin ich nicht besonders glücklich, dass ich es nicht durch den zweiten Qualifying-Durchgang geschafft habe, aber das lag ganz klar an mir. Ich habe meine Runde einfach nicht zusammenbekommen. Auf meinem ersten Versuch war ich in der zwölften Kurve auf meiner ersten gezeiteten Runde zu aggressiv."

"Dann musste ich die zweite Runde abbrechen und an die Box kommen, da die Reifen sich nicht mehr länger in einem ausreichend guten Zustand befunden haben, um sich zu verbessern. Danach war ich auf dem zweiten Versuch etwas zu konservativ, und das hat uns gekostet, da die Zeiten heute so eng beieinanderlagen. Auf der anderen Seite ermöglicht uns meine Startposition morgen strategische Möglichkeiten. Mir steht ein neuer Satz Reifen zur Verfügung, was der positive Aspekt meiner Situation ist. Wir werden sicherlich das Maximale aus ihm machen."

"Wir verfügten über ein besseres Potenzial, als wir dies heute Nachmittag gezeigt haben", so Teamchef Ross Brawn. "Ich bin mir sicher, dass viele Teams das Gefühl haben, dass sie sich in einer ähnlichen Position befinden."

"Michael hat auf seiner letzten Runde im zweiten Qualifying-Durchgang nicht alle seine besten Sektoren aneinandergefügt, und die Zeiten waren so eng, dass dies bedeutete, dass er den Sprung um weniger als 0,07 Sekunden verpasst hat."

"Nico hatte eine reibungslose Einheit, war konstant unter den Top 3 und es sah gut aus, als er in den dritten Qualifying-Durchgang ging. Auf seinem ersten Versuch war er der Schnellste, und er hatte für seinen letzten Versuch einen brandneuen Satz Reifen zur Verfügung stehen, da die Strecke zudem an Geschwindigkeit zulegte."

"Er fand sich jedoch eingeklemmt zwischen Hamilton vor sich und Maldonado hinter sich, was seine Runde massiv beeinträchtigte, welche er schlussendlich abbrach. Angesichts der Reifen wird es morgen ein langes Rennen, und der Umgang mit ihnen wird absolut entscheidend sein."

"Während Nicos erster Versuch im dritten Qualifying-Durchgang ihn auf den ersten Platz brachte, endete sein zweiter im Verkehr, da er im letzten Sektor auf ein Auto auflief, wo es nicht erlaubt ist, langsamer zu machen", beklagt sich Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug.

"Wie die Zeiten im zweiten und dritten Qualifying-Teil bewiesen haben, ist es klar, dass Nico die Möglichkeit gehabt hat, ohne diese Behinderung in der ersten Reihe der Startaufstellung zu stehen. Stattdessen müssen wir aus der dritten und der sechsten Reihe starten, nachdem Michael den dritten Qualifying-Durchgang um weniger als 0,07 Sekunden verpasste und um weniger als drei Zehntelsekunden langsamer war als das schnellste Auto im zweiten Qualifying-Durchgang."

"Ein gut ausbalanciertes Auto und ein Setup, das es den Fahrern erlaubt, während des gesamten Rennens auf die Reifen zu achten, wird morgen der Schlüssel zum Erfolg sein. Unser Team hat während den vergangenen zwei Tagen hart gearbeitet, um dies zu erreichen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!