• 23. Juni 2012 · 15:43 Uhr

Hülkenberg: "Auto heute etwas schwieriger zu fahren"

Nico Hülkenberg startet am Sonntag in Valencia von Startplatz acht und holt damit im Qualifying-Duell gegen Teamkollege Paul di Resta (10.) auf

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Force India schon in den Freien Trainings am Freitag und am Samstagvormittag mit schnellen Runden aufhorchen ließ, schafften Paul di Resta und Nico Hülkenberg auch im Qualifying den Sprung unter die Top 10. Die hohen Erwartungen nach dem Freitag konnten aber beide nicht ganz erfüllen.

Foto zur News: Hülkenberg: "Auto heute etwas schwieriger zu fahren"

Nico Hülkenberg geht von Startplatz acht in den Grand Prix von Europa Zoom Download

Di Resta war in Q3 der langsamste der zehn Piloten und startet am Sonntag aus Reihe fünf. Für Hülkenberg lief es etwas besser. Der Deutsche fuhr die achtschnellste Zeit und verkürzte damit im teaminternen Qualifying-Duell auf 3:5. "Wir haben am ganzen Wochenende echt gut ausgesehen, aber heute war das Auto etwas schwieriger zu fahren als gestern", kommentiert Hülkenberg gegenüber 'RTL' und sieht die Ursache dafür in den gestiegenen Temperaturen.

"Vielleicht wäre ein bisschen mehr gegangen, aber ich glaube wir können relativ zufrieden sein und auf ein gutes Rennen hoffen", so der Force-India-Pilot. Was die Strategie für das Rennen betrifft, will Hülkenberg abwarten, wo er nach dem Start beziehungsweise nach der ersten Runde liegt. "Dann wird das Reifenmanagement der Schlüssel sein", ist er überzeugt.

Im ersten Teil des Qualifyings kam dem Deutschen kurzfristig Sauber-Pilot Kamui Kobayashi in die Quere. "Es war meine erste Runde in Q1. Ich war mit dem Medium-Reifen auf einer guten Runde. Kamui hat seine Runde vorbereitet, wollte aber nicht aus dem Weg gehen, obwohl ich auf einer schnellen Runde und er auf einer Out-Lap war. Da hat er mich eine Runde gekostet", bedauert Hülkenberg. Der Vorfall wird von Rennleitung nach dem Qualifying untersucht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com