• 30. Mai 2012 · 15:30 Uhr

Hätte Webber für Red-Bull-Doppelsieg sorgen können?

Nach dem Rennen in Monaco wurde spekuliert, dass Mark Webber seine Verfolger hätte bremsen können, um Vettel zu helfen, doch der Sieger hält das für "überheblich"

(Motorsport-Total.com) - Mark Webber war der große Triumphator des Grand Prix von Monaco 2012, doch auch sein Teamkollege Sebastian Vettel sah während des Rennens kurzzeitig wie ein möglicher Sieger aus. Der Heppenheimer stürmte beim Start von Platz neun auf Platz sechs nach vorne und schonte seine Soft-Reifen, während die Rivalen auf der weniger haltbaren Supersoft-Mischung unterwegs waren.

Foto zur News: Hätte Webber für Red-Bull-Doppelsieg sorgen können?

Mark Webber und seine Verfolger Nico Rosberg und Lewis Hamilton Zoom Download

Als die Spitzengruppe ab der 27. Runde an die Box fuhr, wurde der Weltmeister an die Spitze gespült und hatte endlich freie Bahn. So gelang es ihm, einen Vorsprung von rund 17 Sekunden auf Webber und seine Verfolger herauszufahren. Für das Team wäre es optimal gewesen, wenn sich Vettel nach seinem Stopp in der 46. Runde unmittelbar hinter dem späteren Sieger eingereiht hätte, doch schließlich wurde es Platz vier, wo Vettel auch bis zum Rennende verweilte.

Anderson: Webber hätte Vettel helfen können

Nach dem Rennen gab es Diskussionen, ob der "Aussie" das Tempo absichtlich gedrosselt hatte, um seinen Teamkollegen weiter nach vorne zu bringen. Ex-Jordan-Technikchef Gary Anderson meinte sogar, er hätte dies offensiver tun sollen. "Hätte er Rosberg und Alonso mehr aufgehalten, hätte sich Vettel vielleicht dazwischen einreihen können", meint der Ire gegenüber der 'BBC'. "Webber hätte natürlich aufpassen müssen, nicht selbst gegen Vettel den Kürzeren zu ziehen, aber das hätte er schon hinbekommen müssen, da er ja weiß, was die minimale Zeit für einen Boxenstopp ist."

Doch Webber ist der Meinung, dass sich die Kritiker dieses Unterfangen zu einfach vorstellen. "Ich habe nach dem Rennen gehört, dass die Leute spekulieren, dass ich Nico, Fernando und Lewis Hamilton, der auch hinter mir war, aufgehalten habe, um meinem Teamkollegen zu helfen, Plätze zu gewinnen, doch das ist absoluter Blödsinn", stellt er gegenüber der 'BBC' klar. In Monaco kann man nicht so überheblich sein."

Webber wollte nicht "überheblich" werden

Der Routinier erklärt, dass die Situation zu unberechenbar war, um einen derartigen Plan zu verfolgen: "Am Ende ließen Sebastians Reifen nach und er musste an die Box kommen, denn die anderen Fahrer und ich wurden schneller, aber wenn es so weitergegangen wäre, dann hätte er gewinnen können."

Es war schlichtweg "nicht der Plan", die Rivalen abzubremsen, um seinem Teamkollegen zu helfen, meint Webber. "Wenn man so etwas probiert, dann setzt man sich noch größerem Druck von den Leuten hinter einem aus - in diesem Fall waren das Nico und Fernando. Und wenn dann die Jungs in der Box Sebs Stopp verpatzt hätten, dann wäre all das umsonst gewesen."

Der Red-Bull-Pilot hält wenig von derartigen taktischen Spielchen, da er weiß, dass man oft den Kürzeren zieht, wenn man es zu perfekt machen will: "Wenn man zu überheblich wird, dann zahlt man oft drauf. Daher ist es besser, man probiert es erst gar nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist Dan Gurney der Sieg gelungen?

8 10 4 7
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs