• 27. Mai 2012 · 18:15 Uhr

Wahlheimat-Podium für Rosberg - Schumacher im Pech

Während Michael Schumacher wieder einmal vom Defektteufel eingeholt wurde, fuhr Nico Rosberg als Zweiter erstmals in seiner Wahlheimat auf das Podium

(Motorsport-Total.com) - Bereits ab der 58. Runde wurde der Mercedes-Pilot sukzessive langsamer und fiel aus den Punkten heraus, bevor er sein Auto in Runde 64 mit einem Benzindruck-Problem abstellen musste. Teamkollege Nico Rosberg verteidigte unterdessen seinen zweiten Startplatz und holte sich als Zweiter somit zum ersten Mal eine Platzierung auf dem Podium in seiner Wahlheimat Monte Carlo.

Foto zur News: Wahlheimat-Podium für Rosberg - Schumacher im Pech

Nico Rosberg freut sich mit seiner Vivian über den zweiten Rang in Monte Carlo Zoom Download

"Es ist ein fantastisches Gefühl, bei meinem Heimrennen in Monaco vor meiner Familie und all meinen Freunden auf dem Podium zu stehen", so Rosberg. "Das Team hat an diesem Wochenende sehr gut gearbeitet und das Auto funktionierte erstklassig. Obwohl wir schon im Vorfeld davon ausgingen, dass diese Strecke unserem Wagen liegen würde, lief es besser als erwartet."

"Ich hatte einen sauberen Start, aber Mark Webber fuhr heute ein sehr kontrolliertes Rennen. Ich blieb an ihm dran, aber wir wissen alle, wie schwierig es ist, auf diesem Straßenkurs zu überholen und so fand ich einfach keinen Weg an ihm vorbei. Dennoch bin ich mit meinem zweiten Platz zufrieden - es ist großartig für die Jungs hier an der Strecke sowie alle Teammitglieder in den Werken in Brackley und Brixworth, wieder auf dem Podium zu stehen. Jetzt kann ich es kaum noch erwarten, daran in Kanada anzuknüpfen."

"Was kann ich sagen", so Schumacher. "Es war einfach schade, dass ich das Rennen so beenden musste. Das Problem mit dem Benzindruck hatte allerdings nichts mit dem Vorfall am Start zu tun. Es war einfach doppelt bitter, denn ich hatte insgeheim auf einen Platz auf dem Podium gehofft. Insgesamt ein Wochenende, aus dem ich die Höhen mit nach Montreal nehme. Die Strecke dort sollte uns liegen, daher hoffe ich auf ein normales Rennen."

"Nico fuhr heute ein sehr gutes Rennen und machte alles richtig", lobt Teamchef Ross Brawn. "Ich glaube, dass wir die richtigen Entscheidungen getroffen haben, aber es ergab sich für uns keine Möglichkeit. Es war entscheidend, die Abstände zu kontrollieren und das richtige Fenster im Verkehr zu finden - das ist dem Team sehr gut gelungen. Nico kam als erster Spitzenpilot zum Boxenstopp herein, aber die harten Reifen benötigten ein oder zwei Runden, bis sie funktionierten und somit reichte es nicht aus, um Mark Webber zu überholen."

"Michael wurde auf dem Weg in die erste Kurve getroffen und verlor dadurch einige Positionen. Danach war er sehr schnell unterwegs, bis ihn im Verlauf des Rennens ein Problem mit dem Benzindruck einbremste. Wir versuchten alles, aber er verlor zu viel Zeit und fiel aus den Punkterängen heraus, und musste dann sein Rennen beenden. Das war sehr enttäuschend, da er an diesem Wochenende eine großartige Leistung gezeigt hat und auf Punktekurs lag. Ab dem nächsten Rennen in Kanada müssen wir dafür sorgen, dass es bei ihm keine Probleme mehr gibt."

"Das war ein starkes Rennen von Nico und unserem Team", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Wir hatten die Siegchance bis zur Zielflagge - aber Mark tat uns den Gefallen nicht, einen Fehler zu machen und verdient deshalb seinen Sieg. Ein Blick auf das heutige Resultat zeigt, dass Fernando Alonso, Sebastian Vettel und Lewis Hamilton - die in der WM-Wertung vor Nico liegen - hinter ihm ins Ziel kamen."

"So konnte er den Abstand in der WM-Tabelle auf 17 Punkte verkürzen. Das bedeutet, Nico machte in sechs Rennen durchschnittlich drei Punkte weniger pro Grand Prix als der WM-Führende. Schade für Michael: er hat an diesem Wochenende eindeutig gezeigt, dass er den Speed hat, um Rennen zu gewinnen, aber seine Zeit wird wieder kommen - so wie gestern im Qualifying, als er die Pole Position-Zeit fuhr."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1988 der Großer Preis von Deutschland statt?

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube