• 26. Mai 2012 · 12:02 Uhr

Monaco: Grosjean Favorit, aber Rosberg Schnellster

Nico Rosberg geht als Schnellster ins Qualifying-Roulette von Monaco, am stärksten wirkt bisher aber Romain Grosjean - Mauerkuss von Sebastian Vettel

(Motorsport-Total.com) - Auch im dritten Freien Training zum Grand Prix von Monaco bot sich noch kein klares Bild, was das Kräfteverhältnis im Fürstentum angeht. Bestzeit fuhr Mercedes-Pilot Nico Rosberg, dessen schnellste von 25 Runden in 1:15.159 Minuten gestoppt wurde, aber Rückschlüsse auf die tatsächliche Rangordnung lassen sich auch nach vier Trainingsstunden an der Cote d'Azur nicht ziehen.

Foto zur News: Monaco: Grosjean Favorit, aber Rosberg Schnellster

Nico Rosberg kommt in seiner Wahlheimat Monaco traditionell gut zurecht Zoom Download

Zwar lassen die weicheren Pirelli-Supersofts mehr als eine schnelle Runde zu (Marc Surer: "Alle können im zweiten Versuch eher zulegen"), aber von den Favoriten konnte kaum jemand eine saubere Runde hinlegen. So hatte am Ende Rosberg die Nase vorne, 38 Tausendstelsekunden vor dem couragiert agierenden Felipe Massa (Ferrari), 50 vor Sebastian Vettel (Red Bull) und 51 vor Fernando Alonso (Ferrari).

Kein Schaden bei Vettel-Fahrfehler

Vettel sorgte nach einem weitgehend reibungslosen Donnerstag heute für einen von vier nennenswerten Zwischenfällen im Abschlusstraining, als er während seines letzten Soft-Runs ausgangs Schwimmbad einen herzhaften Drift hinlegte und dabei mit dem rechten Hinterrad die Mauer touchierte. Das Auto blieb aber ebenso unbeschadet wie bei Timo Glock (20./+3,100), dem die Marussia-Crew ins Cockpit funkte: "Wir sehen Leitplanken-Spuren auf den Reifen."

Für den einzigen richtigen Crash des bisherigen Wochenendes sorgte ausgerechnet Barcelona-Sieger Pastor Maldonado (21./+3,329), ein ausgemachter Monaco-Spezialist. Maldonado hatte gerade auf die weicheren Pneus gewechselt und war in den Portier-Kurven Sergio Perez (9./Sauber/+0,951) ins Gehege gekommen, als er am Casino innen in die Leitplanke fuhr und nach außen geschleudert wurde. Anschließend konnte er sich nur noch in den Notausgang bei Mirabeau schleppen.

Das Ganze passierte vier Minuten vor Schluss, sodass viele favorisierte Fahrer ihre schnellen Runden auf Supersoft-Reifen nicht mehr absolvieren konnten und das Kräfteverhältnis verzerrt bleibt. Den wahrscheinlich stärksten Eindruck hinterließ aber Romain Grosjean (Lotus/+0,286), der wie schon am Donnerstag zu jeder Zeit schnell war - vor allem auf den härteren Soft-Pirellis. Grosjean wurde vor den beiden McLaren-Piloten Fünfter.

Di Resta bei Mauerkuss im Glück

Foto zur News: Monaco: Grosjean Favorit, aber Rosberg Schnellster

Nicht am schnellsten, wirkt aber am stärksten: Lotus-Pilot Romain Grosjean Zoom Download

Michael Schumacher (Mercedes) wurde Achter, Mark Webber (Red Bull) Zehnter und Kimi Räikkönen (Lotus) Zwölfter. Alle drei konnten mit ihren jeweiligen Teamkollegen nicht mithalten - ebenso wenig wie Paul di Resta (Force India), der nach einem halben Dreher samt Mauerkuss ausgangs Tunnel mit mehr als zwei Sekunden Rückstand 18. wurde. Nico Hülkenberg im zweiten Force India landete auf Rang 15. Rückstand: 1,868 Sekunden.

Wer sich im Qualifying am Nachmittag durchsetzen wird, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen - Monaco könnte die nächste Station im Formel-1-Roulette 2012 werden. Die strategische Herangehensweise ans Qualifying dürfte aber ähnlich sein wie im Vorjahr, denn die Reifen lassen mehr als eine schnelle Runde am Stück zu. Supersoft ist um rund eine Sekunde schneller als Soft, hört man von Pirelli.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!