• 26. Mai 2012 · 16:36 Uhr

McLaren: Den Sieg mit Hamilton noch fest im Visier

Während Button ein enttäuschendes Qualifying zum Großen Preis von Monaco erlebte, hat Hamilton den Sieg noch fest im Visier

(Motorsport-Total.com) - Auf dem engen Straßenkurs von Monte Carlo ist die Startaufstellung von extrem großer Bedeutung. Deswegen darf sich Jenson Button unter normalen Umständen keine großen Hoffnungen mehr auf den Sieg beim Großen Preis von Monaco machen. Der McLaren-Pilot qualifizierte sich lediglich auf Position 13, rückt wegen der Strafversetzung von Pastor Maldonado jedoch noch um eine Position nach vorn.

Foto zur News: McLaren: Den Sieg mit Hamilton noch fest im Visier

Lewis Hamilton nimmt den Sieg immer noch fest ins Visier Zoom Download

Auch Lewis Hamilton konnte mit dem Tempo der Konkurrenten nicht ganz mithalten und musste sich mit 0,282 Sekunden Rückstand und Position vier zufrieden geben. Da Michael Schumacher seinen ersten Platz verliert, geht es auch für den ehemaligen Weltmeister noch um eine Position nach vorn.

"Ich hatte das gesamte Wochenende über ein gutes Gefühl", so Hamilton. "Aber dieser Nachmittag war extrem hart. Es war für mich tatsächlich seit einiger Zeit meine härteste Qualifying-Einheit. Und es stehen zwei großartige Fahrer vor mir, welche mir das Leben morgen sogar noch schwerer machen werden."

"Ich habe Glück, dass ich dank der Strafe gegen Michael Schumacher eine Position weiter nach vorne komme, aber wir hatten heute etwas zu kämpfen gehabt, besonders an den sehr langsamen Stellen. Es war schwierig, die Reifen auf den Punkt zu bekommen, sodass sie uns die notwendige Haftung bieten."

"Das Qualifying hat dennoch viel Spaß gemacht, ich habe es wirklich genossen. Die Reifen und die Strategie können hier eine große Rolle spielen. Wenn ich einen guten Start hinbekomme, werden wir uns sicherlich in der Position befinden, um den Sieg zu kämpfen. In Monaco kann alles passieren und ich werde morgen alles geben."

"In Monaco dreht sich alles um das Qualifying, so ist es nun einmal", so Button. "Heute Nachmittag hatte ich jedoch nicht die notwendige Geschwindigkeit. Das Auto hat sich heute Morgen gut angefühlt, aber wir konnten die Leistung nicht umsetzen, als es zählte. Das ist seltsam, denn an bestimmten Punkten des Wochenendes, selbst heute Vormittag im 3. Freien Training, fühlte sich das Auto gut an, und ich war sehr glücklich."

"Ich hoffe, dass unsere Geschwindigkeit im Rennen besser wird - aber es ist sehr schwer, hier zu überholen. Die Fahrer um mich herum werden auf derselben Strategie sein, es wird aus diesem Grund hart, aber wie immer werden wir unser Bestes geben."

"Ich bin zuvor erst dreimal in Monaco in den Punkten ins Ziel gekommen - auf den Positionen eins, zwei und drei. Ich hoffe, dass ich davon eine weitere morgen erzielen kann."

"Unser Auto ist in den wenigen Hochgeschwindigkeitskurven hier in Monaco ganz gut", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Und auch in Bezug auf die Traktion ist es ganz ordentlich. Beim Bremsen jedoch haben wir etwas zu kämpfen, denn wir haben es nicht geschafft, ausreichend Energie in die Reifen zu bekommen. Als Ergebnis dessen hat Jenson knapp den Sprung in den dritten Qualifying-Durchgang geschafft."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Monaco


"Es war jedoch eine unglaublich enge Qualifying-Einheit, so wie wir dies so weit in dieser Saison gewohnt sind. Lewis zum Beispiel verlor in der Sainte Devot auf seinem ersten Versuch im dritten Qualifying-Durchgang eine oder zwei Zehntelsekunden. Auf seinem zweiten Versuch war er den Großteil über stark und solide, und als Ergebnis wird er morgen als Dritter ins Rennen starten."

"Natürlich ist es hier in Monte Carlo notorisch schwierig zu überholen. Man zieht es immer vor, aus der ersten Reihe in der Startaufstellung los zu fahren als aus der zweiten ins Rennen zu gehen. Aber der Große Preis von Monaco ist immer ein langes und brutales Rennen. Es besteht kein Zweifel daran, dass Lewis es zum Ziel haben wird, die zwei Autos vor sich während den 78 Runden herauszufordern."

"Hinzu kommt, dass die Wetterbedingungen morgen wechselhaft sein könnten, das wurde und zumindest gesagt. Dies könnte das Rennen weniger vorhersehbar gestalten. Und auf diesem berühmt anspruchsvollen Straßenkurs kann alles passieren, das haben wir schon so häufig gesehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Jackie Stewart hat in der Formel 1 welche Siegquote?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube