• 12. Mai 2012 · 16:18 Uhr

Mercedes: Schwaben sparen Reifen

Michael Schumacher verzichtete ganz auf eine gezeitete Runde, Teamkollege Nico Rosberg beließ es bei einem Versuch in Q3

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team konnte in der Qualifikation zum Großen Preis von Spanien in Barcelona trotz des umstrittenen F-Schacht-Systems nicht brillieren. Dies lag jedoch daran, dass man sich darauf konzentrierte, Reifen zu sparen. Michael Schumacher fuhr gar keine gezeitete Runde und belegte am Ende Position neun, Teamkollege Nico Rosberg beschränke sich auf einen Versuch und hatte als Siebter 1,298 Sekunden Rückstand zu verzeichnen.

Foto zur News: Mercedes: Schwaben sparen Reifen

Nico Rosberg und Michael Schumacher sparten am Samstag Reifen Zoom Download

"Das war an diesem Nachmittag eine schwierige Qualifyingeinheit", so Rosberg. "Die siebte Position war ungefähr das Maximum, das wir hätten erreichen können. Es war eine Herausforderung gewesen, das richtige Setup für die Reifen zu finden, und einige der anderen haben das heute besser hinbekommen als wir."

"Mit einer guten Strategie können wir morgen jedoch hoffentlich ein paar Plätze gutmachen", gibt sich der Deutsche dennoch zuversichtlich. "Dies war bisher eine durchwachsene Saison, und es ist interessant zu sehen, dass morgen in der ersten Reihe ein paar neue Jungs stehen."

"Wir wollten heute Nachmittag Reifen sparen", so Schumacher. "Dies gab vor, wie wir mit den dritten Qualifying-Durchgang umgehen. Ich fuhr keine gezeitete Runde, und nun habe ich immer noch die Wahl, mit welchem Reifen ich morgen starte. Gleichzeitig dachte ich, dass es besser ist, von der neunten als von der achten Position in der Startaufstellung zu starten, und damit auf der sauberen Seite zu sein."

"Es ist klar, dass einige Teams nach der dreiwöchigen Pause einen Schritt nach vorn gemacht haben. Und ich würde auch sagen, dass das Feld nun sogar noch enger zusammen liegt. Das wird morgen ein enges Rennen, auch wenn die Vorhersage besagt, dass es kühler sein sollte. Es wird interessant sein zu sehen, ob sich unsere Entscheidungen am Ende des Rennens bezahlt gemacht haben."

"Wir haben heute Vormittag nützliche Vorbereitungen auf das Rennen abgeschlossen", so Technikdirektor Bob Bell. "Wir haben ein paar Verbesserungen gezeigt und gingen mit der Erwartung auf eine interessante Einheit in das Qualifying, gleichzeitig auch mit dem Wunsch, Reifen für das Rennen zu sparen. Die Story des Qualifyings zeigte sich indes dann auch als eine, in der sich alles um das Haushalten mit den Reifen drehte. Das hat sicherlich eine einzigartige Einheit erzeugt."

"Was die Perspektive des Teams betrifft, so haben wir zwei Autos in die Top 10 gebracht, und beide Fahrer werden von der sauberen Seite der Startaufstellung ins Rennen gehen. Unsere Positionen sind womöglich so gut, wie wir dies nur mit der Art und Weise, wie wir die Reifen verwendet haben, schaffen konnten."

"Die morgige Vorhersage sagt immer noch kühlere Temperaturen voraus, und angesichts dessen, was wir sowohl an diesem Wochenende als auch in der bisherigen Saison gesehen haben, wissen wir, dass der Unterschied von einigen Grad Asphalttemperatur einen großen Unterschied bei der Leistung der unterschiedlichen Autos ausmachen kann. Wir können ein sehr interessantes Rennen erwarten."

"Es war ein Qualifying, das vom Schonen der Reifen bestimmt wurde", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Die meisten Teams haben das getan und wir waren da keine Ausnahme. Manche Sessions, so wie Q2, waren eng: Es trennten 0,048 Sekunden den Fünftplatzierten vom Zehntplatzierten. Andere Sessions nicht, wie Lewis' beeindruckende Qualifikationszeit mit mehr als einer halben Sekunde Abstand auf Rang zwei beweist."

"Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir im Rennen einige Veränderungen im Vergleich zu den Top 10 von heute erleben werden. Unser Ziel wird es sein, mit beiden Autos Punkte einzufahren und konstante Rundenzeiten zu zeigen - so wie Nico (Rosberg, Anm. d. Red.) in seinem Longrun im 3. Freien Training am Vormittag."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen