• 11. Mai 2012 · 13:08 Uhr

Di Resta rechnet mit klareren Verhältnissen

Laut Paul di Resta wird das anstehende Rennwochenende in Barcelona aufgrund des stabilen Wetters aussagekräftiger sein als die bisherigen

(Motorsport-Total.com) - Bei den bisherigen vier Grands Prix trafen die zwölf Formel-1-Teams stets unterschiedliche Bedingungen an. Speziell während eines Rennwochenendes variierten Temperaturen, die Beschaffenheit des Asphalts und nicht zuletzt auch das Wetter. Von daher war es jedes Mal schwierig, aussagekräftige Vergleiche, beispielsweise zum Vortag, anzustellen.

Foto zur News: Di Resta rechnet mit klareren Verhältnissen

Die Bedingungen sollen laut Paul di Resta an diesem Wochenende stabil sein Zoom Download

Dieser Auffassung ist auch Paul di Resta. Der Force-India-Pilot erzielte zuletzt in Bahrain einen starken sechsten Platz, nachdem er von Position zehn ins Rennen gegangen war. Für den anstehenden Europa-Auftakt in Barcelona rechnet der Schotte mit aussagekräftigeren Verhältnissen, nicht zuletzt weil die Wetterbedingungen an allen drei Tagen ähnlich werden sollen.

"Die Temperaturen werden dieses Wochenende recht stabil bleiben", so di Resta, der im 1. Freien Training am heutigen Freitag sein Cockpit Testfahrer Jules Bianchi überlassen muss. "Es könnte natürlich auch alles anders kommen. Aber bei den bisherigen Grands Prix waren sie immer unterschiedlich. Nehmen wir Bahrain: Am Renntag war es viel kühler als am Freitag oder Samstag. In China das gleiche: Freitag war es bitterkalt, im Rennen dann warm. Das machte die Sache immer schwierig. In Malaysia war es feucht, weshalb man auch nicht wirklich einen guten Eindruck fürs Wochenende bekam. Es kommt darauf an, wie sehr man seinem Wetterbericht vertraut und es wird dahingehend schon immer ein wenig spekuliert."


Fotos: Großer Preis von Spanien


Ein weiterer Aspekt sind laut des 26-Jährigen die Temperaturen. Von den obligatorischen Winter-Testfahrten kennen die Teams den "Circuit de Catalunya" zwar in- und auswendig. Doch die Temperaturen sind im Mai logischerweise deutlich höher als während der Wintermonate. Die Streckentemperatur wird über 40 Grad betragen und auch die Lufttemperatur ist sehr hoch", erklärt di Resta gegenüber 'Sky Sports F1'. "Das stellt uns vor eine Herausforderung, denn es wird darauf ankommen, das Beste aus den Gegebenheiten zu machen, da es hier in Barcelona sehr schwierig ist zu überholen."

Di Resta hofft auf Vorteil gegenüber der Konkurrenz

Letzte Woche testete di Resta zwei Tage lang in Mugello, wo das indische Team mit Sitz im britischen Silverstone u.a. ein neues Auspuffsystem sowie einen neuen Fronflügel zum Einsatz brachte. Am ersten von drei Testtagen waren die Bedingungen regnerisch, eine Tatsache die die Arbeit der Teams erschwerte. Dennoch sammelte man offensichtlich genügend Erkenntnisse, um die neuen Teile dieses Wochenende einsetzen zu können.

"Wir haben das Auto weiterentwickelt und ein paar Erkenntnisse gewinnen können", fasst di Resta den Mugello-Test zusammen. "Aber ich denke, dass viele Teams im Fahrerlager ähnliche Fortschritte erzielen konnten. In diesem Fall hofft man einfach, dass man etwas mehr herausgeholt und vielleicht eine etwas aggressivere Strategie verfolgt hat, die sich letztendlich auszahlt."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen