• 20. April 2012 · 10:35 Uhr

Friedlicher Auftakt in Bahrain: Hamilton Schnellster

Lewis Hamilton drei Zehntel vor Sebastian Vettel, Paul di Resta mit weichen Reifen auf Platz drei - Spekulationen über Trainingsverzicht von Force India

(Motorsport-Total.com) - Ohne nennenswerte Zwischenfälle ging heute Morgen das erste Freie Training zum Grand Prix von Bahrain in Manama über die Bühne. Zwar ist das Polizeiaufkommen rund um die 5,412 Kilometer lange Strecke in der Sakhir-Wüste spürbar höher als in den vergangenen Tagen, aber zumindest am und rund um den Rennplatz war die Situation am ersten der "drei Tage des Zorns" vorläufig ruhig.

Foto zur News: Friedlicher Auftakt in Bahrain: Hamilton Schnellster

Lewis Hamilton hatte im ersten Freien Training in Bahrain die Nase vorne Zoom Download

Trotzdem könnte die politische Lage in Bahrain Auswirkungen auf das sportliche Geschehen haben, denn Gerüchten zufolge erwägt Force India, die zweite Session auszulassen. Grund: Angeblich weigern sich die Mitarbeiter nach einem gefährlichen Zwischenfall am Mittwoch, bei Dunkelheit zurück zum Hotel zu fahren. Daher testeten Paul di Resta (3./+0,578) und Nico Hülkenberg (6./+0,772) schon im ersten Training die weicheren Reifen, was sonst nicht üblich ist.

Kürzere Streckenvariante als 2010

Bestzeit fuhr Lewis Hamilton (McLaren) in 1:33.572 Minuten - damit war er fast so schnell wie die Freitags-Bestzeit von 2009 (1:33.339 Minuten), aufgestellt vom damaligen Williams-Piloten Nico Rosberg. Der Vergleich mit 2010 ist nicht zulässig, weil damals auf einer längeren Streckenanbindung gefahren wurde. Einhelliger Tenor von Hamilton und Co.: Die aktuelle Variante ist ihnen viel lieber, weil es weniger enge Kurven gibt.

Ansonsten passierte in den ersten 90 Minuten dieses Wochenendes nicht viel. Hinter Hamilton belegte Sebastian Vettel (Red Bull) den zweiten Platz. Rückstand: 0,305 Sekunden. "Sektor eins und zwei müssten eindeutig Red-Bull-Sektoren sein, der letzte ein bisschen weniger", analysiert Experte Marc Surer. "Aber die Geraden sind hier nicht so lang wie in China, somit spielen die Höchstgeschwindigkeiten weniger eine Rolle."

Di Resta belegte trotz KERS-Problemen (er musste das aussetzende System abschalten, weil sonst die Bremsbalance beim Ladevorgang unkontrollierbar wurde) Platz drei, Schanghai-Sieger Nico Rosberg wurde mit 0,677 Sekunden Rückstand Vierter. "Wenn sie die Reifen hier im Griff haben, dann haben sie das Problem gelöst. Aber das müssen wir erstmal abwarten", meint Surer. Michael Schumacher (+0,911) wurde zum Auftakt Siebter.

Reifen wieder im Mittelpunkt

Pirelli bietet dieses Wochenende erneut die Gummimischungen Soft und Medium an. Laut Sportchef Paul Hembery gab es im ersten Freien Training "kein Graining", dafür hatten manche Schwierigkeiten mit dem schnellen Abbau, insbesondere der Hinterreifen. "Das wird die Story des Wochenendes", befürchtet Caterham-Technikchef Mike Gascoyne. Randnotiz: Die Asphalt-Temperatur kletterte im Verlauf der Session um fast zehn Grad auf 42 Grad nach oben.

Hinter Mark Webber (Red Bull/+0,980) landeten die Lotus-Fahrer Kimi Räikkönen (+1,037) und Romain Grosjean (+1,275) auf den Positionen neun und zehn. Dahinter folgten die üblichen Verdächtigen des Mittelfelds, angeführt von Sauber und Williams. Apropos Williams: Testfahrer Valtteri Bottas (14.) zog sich wieder achtbar aus der Affäre und war nur um gut zwei Zehntelsekunden langsamer als Pastor Maldonado (12./+1,696).

Sepang-Sieger Fernando Alonso landete zum Auftakt auf Platz 13, 1,864 Sekunden hinter Hamilton. Felipe Massa wurde 15. Die beiden probierten unterschiedliche Flügelvarianten aus, sodass das Team wieder gelbe FloViz-Farbe einsetzte, um Luftströmungen sichtbar zu machen. Welche Version schlussendlich gefahren wird, steht noch nicht fest. Bei Red Bull herrscht hingegen Klarheit: Vettel fährt wieder mit dem gleichen Auspuff wie Webber.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Foto zur News: Die ältesten Formel-1-Rekorde
Die ältesten Formel-1-Rekorde

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Williams ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Williams ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Historische Formel-1-Autos bei Retromobile 2025
Historische Formel-1-Autos bei Retromobile 2025

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
Formel 1 App