• 11. November 2011 · 17:32 Uhr

Force India blickt optimistisch nach vorn

Beide Force-India-Piloten waren am Abend in Abu Dhabi in den Top 10 zu finden und zeigten sich dementsprechend zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Der indische Force-India-Rennstall erlebte am Freitag in Abu Dhabi einen reibungslosen Auftakt in das Rennwochenende. Adrian Sutil belegte am Ende mit 1,365 Sekunden Rückstand Position acht. Teamkollege Paul di Resta war um 70 Tausendstelsekunden langsamer und reihte sich direkt dahinter ein.

Foto zur News: Force India blickt optimistisch nach vorn

Adrian Sutil am Freitagabend in Abu Dhabi: Das Programm verlief nach Plan Zoom Download

"Zu Beginn verfügte die Strecke über sehr wenig Haftung", so Sutil. "Wir haben jedoch sofort mit dem Auto eine gute Basis gefunden, auf der wir aufbauen konnten. Das Hauptaugenmerk lag darauf, die Traktion aus langsamen Kurven heraus zu verbessern, denn darum dreht es sich hier auf dieser Strecke."

"Wir arbeiteten auch intensiv daran, die optimalen Einstellungen für die Flügel zu finden und scheinen bisher eine ganz gute Lösung gefunden zu haben. Was die Reifen betrifft, so haben wir den Großteil der Arbeit in der zweiten Einheit erledigt, als wir die Bedingungen simulierten, welche wir am Sonntagabend vorfinden werden. Beide Reifen scheinen eine gute Leistung zu zeigen und sich ziemlich langsam abzunutzen."

"Wenn wir uns anschauen, wo wir am Ende gelandet sind, sollten wir über die heutige Arbeit glücklich sein", so di Resta. "In der ersten Einheit kämpfte ich mit der Haftung am Heck und es war nicht einfach, sich auf das Auto zu verlassen. Zudem blockierte die Vorderachse ziemlich häufig."

"In der zweiten Einheit begannen wir, diese Probleme in den Griff zu bekommen, und kamen einem ordentlichen Setup ziemlich nah. Ich glaube, dass wir morgen immer noch ein paar Fortschritte erzielen können. Wir schauen, dass wir bei niedrigen Geschwindigkeiten noch etwas mehr Stabilität finden, alles in allem sind wir jedoch nicht in schlechter Form."

"Während des ersten Trainings haben wir an beiden Autos ein paar koordinierte Aerodynamiktest durchgeführt", so Chefingenieur Dominic Harlow. "Und natürlich schauten wir uns die Flügeleinstellungen für das Rennen an. Wie gewöhnlich gab es auch etwas Arbeit am Setup zu erledigen."

"Das zweite Training drehte sich mehr um die Reifen und das Setup für das Rennen, da die Temperaturen und die Bedingungen auf der Strecke die Bedingungen des Rennens zu dieser Zeit mehr reflektieren. Uns standen zudem zwei Sätze Entwicklungsreifen der weichen Sorte von Pirelli zur Verfügung, was nützlich für unser Programm war. Sie sahen positiv aus."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube