• 09. November 2011 · 13:27 Uhr

Whiting erwartet mehr Überhol-Manöver in Abu Dhabi

Durch den Einsatz von DRS verspricht sich Rennleiter Charlie Whiting einen wesentlich unterhaltsameren Grand Prix

(Motorsport-Total.com) - Bei seinen ersten beiden Auflagen hat sich der Grand Prix von Abu Dhabi nicht durch spektakuläre Überhol-Manöver in Erinnerung gerufen. Vielmehr ist den meisten Beobachtern noch der Zweikampf zwischen Fernando Alonso und Witali Petrow aus dem vergangenen Jahr gegenwärtig. Obwohl er im schnelleren Auto saß, fand der Ferrari-Pilot keinen Weg vorbei am Russen und beendet das Rennen hinter ihm auf Platz sieben.

Foto zur News: Whiting erwartet mehr Überhol-Manöver in Abu Dhabi

Mehr Überholvorgänge dank DRS? Charlie Whiting ist davon überzeugt Zoom Download

Solche Szenen dürften nach Ansicht von Rennleiter Charlie Whiting der Vergangenheit angehören. "Im letzten Jahr gab es viel Kritik, weil die Fahrer kaum überholen konnten", so der Brite gegenüber 'Autosport'. "Aber in diesem Jahr haben wir zwei DRS-Zone mit zwei unterschiedlichen Messpunkten, das sollte einen deutlichen Unterschied ausmachen."

Zum ersten Mal dürfen die Fahrer den Heckflügel im Rennen auf der langen Geraden zwischen den Kurven sieben und acht flach stellen. Der Messpunkt für diese Zone befindet sich vor der Haarnadelkurve am Eingang der Geraden. Auf dem darauffolgenden Geradeausstück vor der Kurve elf kann das System erneut aktiviert werden, vorausgesetzt der Abstand zum Vordermann beträgt in der Mitte zwischen den Kurven acht und neun weniger als eine Sekunde.

Whiting lobte auch die Organisation am Yas Marina Circuit: "Alle kommen gerne zu diesem Rennen. Die Einrichtungen sind absolut erstklassig, alles ist erste Sahne und durch die Startzeit haben wir eine schöne Mischung aus Nacht- und Tagrennen. Auch die Streckenposten und die Rennkontrolle machen gute Arbeit, es ist eine wirklich angenehme Arbeitsatmosphäre. An der Strecke wurde außer einigen kleinen Anpassungen der Randsteine im Vergleich zum Vorjahr nichts verändert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Alex Caffi fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs