• 28. Oktober 2011 · 13:35 Uhr

Mercedes fährt am ersten Tag in Indien hinterher

Das Mercedes-Team hat nach dem Auftakt in Noida noch einiges an Arbeit zu erledigen, von der Rennstrecke ist das Team jedoch begeistert

(Motorsport-Total.com) - Die Mercedes-Piloten mussten sich am Freitagnachmittag nach dem 2. Freien Training zum Großen Preis von Indien mit den Positionen 19 und 21 zufrieden geben. Nico Rosberg hatte 5,392 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit, bei Michael Schumacher waren es 6,098 Sekunden.

Foto zur News: Mercedes fährt am ersten Tag in Indien hinterher

Auch Nico Rosberg ist von der Rennstrecke in Noida beeindruckt Zoom Download

"Die neue Strecke hier in Indien ist eindrucksvoll", so Rosberg. "Sie verfügt über ein paar sehr interessanten Kurven, und aus diesem Grund benötigt man hier ein wenig länger als auf einigen der anderen neuen Strecken, um sich an das Layout zu gewöhnen."

"Zum Beispiel ist die zweite Kurve völlig anders. Man fährt bergab, dann schaut man in den Himmel und kann die Haarnadelkurve erst sehr spät sehen, kurz bevor man ankommt."

"Generell hatten wir zwei gute Einheiten und haben heute ein paar Dinge gelernt. Ich habe im Hinblick auf dieses Wochenende also ein gutes Gefühl. Hoffentlich wird sich dieses Gefühl morgen fortsetzen."

"Dies ist eine sehr interessante Strecke mit einem herausfordernden Layout", so Schumacher. "Es ist sicherlich ein Genuss, hier zu fahren. Wie erwartet ist es abseits der Ideallinie extrem staubig, aber die Ideallinie ist im Verlauf des Tages griffiger geworden."

"Heute Morgen war ich mit der Balance des Autos glücklich, der Nachmittag war für uns jedoch herausfordernder. Wir waren nicht wirklich in der Lage, aus verschiedenen Gründen ordentlich zu arbeiten, inklusive der roten Flagge. Aus diesem Grund müssen wir morgen sowohl am Setup für das Qualifying als auch an jenem für das Rennen arbeiten."

"Wir hatten heute hier auf dem neuen 'Buddh International Circuit' einen nützlichen ersten Trainingstag", so Teamchef Ross Brawn. "Es ist immer interessant, eine neue Strecke zum ersten Mal zu entdecken, und das Haftungsniveau hat sich während den beiden Einheiten stark verändert. Es wird aus diesem Grund entscheidend sein, einzuschätzen, wie dies am Sonntag im Rennen sein wird."

"Der Großteil unseres Programms fokussierte sich heute auf die Vorbereitung auf das Rennen, das Auto scheint sich in einer ordentlichen Form zu befinden. Es ist aufregend, es hier mit einer neuen Herausforderung aufzunehmen, und ich bin mir sicher, dass es an diesem Wochenende jede Menge Chancen gibt. Wir sind vom neuen Streckenlayout sehr beeindruckt, und auch die Fahrer scheinen es wirklich zu genießen."

"Zunächst einmal Gratulation und Komplimente an die Organisatoren des Großen Preises von Indien zum Bau dieser modernen Rennstrecke", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Der Kurs muss sich sicherlich nicht hinter den besten in Europa verstecken."

"Es ist für die Formel 1 ein Vergnügen, hier in Indien zu sein. Die Freundlichkeit der indischen Menschen ist überwältigend, und die Aufregung, in ihrem Land eine Veranstaltung zur Formel-1-Meisterschaft zu haben, ist ziemlich offensichtlich. Es ist verständlich, dass sie dies stolz macht."

"Unser Programm konzentrierte sich heute während des Nachmittags auf Rennsimulationen. Wir haben viel gelernt und Erfahrungen gesammelt, welche uns morgen und am Sonntag helfen sollten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Alex Caffi fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!