• 14. Oktober 2011 · 11:38 Uhr

Force India: Doppelprogramm am Freitag

Paul di Resta machte sich bei widrigen Bedingungen mit dem Kurs in Yeongam vertraut - Adrian Sutil mit konstanten Rundenzeiten im Regen

(Motorsport-Total.com) - Die Force-India-Piloten Paul di Resta und Adrian Sutil absolvierten am Freitagvormittag in Yeongam unterschiedliche Programme. Während di Resta im Zuge von zwölf Runden versuchte, sich an die für ihn neue Strecke zu gewöhnen, befasste sich Sutil auf ebenfalls zwölf Runden mit generellen Überprüfungen des Setups seines VJM04.

Foto zur News: Force India: Doppelprogramm am Freitag

Di Resta machte sich im ersten Training mit dem Kurs in Yeongam vertraut Zoom Download

"Basierend auf den Wettervorhersagen haben wir unser Programm für den Vormittag bereits im Vorfeld dahingehend angepasst, dass Paul so viele Runden wie möglich drehen kann, um sich mit der Strecke vertraut zu machen, während bei Adrian Setup-Checks im Vordergrund standen", erklärt Chefingenieur Dominic Harlow.

Am Nachmittag standen für beide Piloten Evaluierungsfahrten mit den Intermediate-Reifen von Pirelli auf dem Plan. Kurz vor Ende der Session gingen sowohl di Resta als auch Sutil mit Slicks auf die Bahn, mussten aber erkennen, dass diese dafür noch zu nass war. "Es ist schwierig, verlässliche Schlüsse aus dem heutigen Tag zu ziehen", gesteht Harlow.

Di Resta versuchte aus den schwierigen Bedingungen das Beste zu machen. "Für mich waren es heute sicher keine idealen Voraussetzungen, um die Strecke zu lernen. Am Morgen war es noch sehr nass und speziell in den Kurven sieben und acht gab es etwas Aquaplaning", berichtet der Schotte.

Mit Intermediates fühlte sich das Auto laut di Resta "in Ordnung" an. "30 Minuten vor Ablauf der Zeit der Nachmittagssitzung bildete sich eine trockene Linie, aber der Belag war immer noch sehr glatt." Mit den superweichen Slicks von Pirelli sei es in den Schlussminuten schwierig gewesen, Temperatur aufzubauen, weshalb sich der Lerneffekt für den Formel-1-Rookie in Bezug auf die Reifen am Freitag in Grenzen hielt.

Sutil sieht den Freitag pragmatisch: "Die Strecke war den gesamten Tag über nass. Alles, was wir erreichen konnten war, sowohl mit den Regenreifen als auch mit den Intermediates konstante Zeiten abzuspulen." Am Nachmittag wartete der Deutsche vergeblich auf eine Verbesserung der Bedingungen, da der Korean International Circuit sehr lange braucht, um abzutrocknen, wie Sutil anmerkt.

"Auch am Nachmittag waren meine Zeiten daher sehr ähnlich. Die Strecke ist einfach nicht schneller geworden", bekennt der langjährige Force-India-Pilot, der genau wie sein schottischer Teamkollege in den Schlussminuten auf die superweichen Slicks setzte. "Für Trockenreifen war die Strecke noch nicht bereit, weshalb ich nach einer Runde wieder in Box abgeboben bin", sagt Sutil und stellt positiv heraus, dass "das Setup unterm Strich nicht zu weit von einem Trocken-Setup entfernt war".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1951 der Großer Preis von Großbritannien statt?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen